Europäische Regionalpolitik im Spannungsfeld zwischen ökonomischer Zielsetzung und Interessenausgleich (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .35) (Neuausg. 1998. XVII, 201 S. 210 mm)

個数:

Europäische Regionalpolitik im Spannungsfeld zwischen ökonomischer Zielsetzung und Interessenausgleich (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .35) (Neuausg. 1998. XVII, 201 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631325193

Description


(Text)
Angesichts eines andauernden Gefälles zwischen den ärmsten und den reichsten Regionen in der Europäischen Union stellt sich die Frage, was die europäische Regionalpolitik leisten kann. Ausgangspunkt ist die These, daß die europäische Regionalpolitik nicht nur zum Abbau von Disparitäten dient, sondern auch als Verhandlungsmasse fungiert, um verschiedene finanzielle und inhaltliche Interessen der beteiligten Akteure zum Ausgleich zu bringen. Auf der Basis des Rational Choice-Ansatzes werden u.a. strategische Verhaltensweisen der regionalpolitischen Akteure innerhalb und zwischen den verschiedenen Handlungsebenen (EU, Nationalstaat, Regionen) untersucht. Es zeigt sich, daß durch die europäische Regionalpolitik ein neuartiges und stabilisierendes Netzwerk in der Europäischen Union entsteht. Eine einseitige Entscheidungsverlagerung auf die supranationale Ebene wird hierdurch verhindert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Leistungspotential der europäischen Regionalpolitik - Die Entwicklung der europäischen Regionalpolitik - Die Implementation der europäischen Regionalpolitik - Regionalpolitische Verhandlungs- und Entscheidungsprozesse auf der Basis des Rational Choice-Ansatzes.
(Author portrait)
Die Autorin: Natascha Zeitel wurde 1967 in Mannheim geboren. 1993 Abschluß als Diplom-Soziologin an der Universität Mannheim. Während und nach der Studienzeit mehrere wissenschaftliche und journalistische Tätigkeiten u.a. in Brüssel (Belgien) und in Buenos Aires (Argentinien). Seit 1997 Producerin in der audiovisuellen Abteilung der Europäischen Kommission (GD X); 1997 Promotion im Bereich Politikwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg.

最近チェックした商品