Der Aufstieg der Industrie Koreas in der Weltwirtschaft : Die "Skalenerträge-Politik" und ihre Konsequenzen für den Handel mit der EG. Dissertationsschrift (Forschungen zur Wirtschafts-, Finanz- und Sozialgeschichte .6) (Neuausg. 1998. 506 S. 210 mm)

個数:

Der Aufstieg der Industrie Koreas in der Weltwirtschaft : Die "Skalenerträge-Politik" und ihre Konsequenzen für den Handel mit der EG. Dissertationsschrift (Forschungen zur Wirtschafts-, Finanz- und Sozialgeschichte .6) (Neuausg. 1998. 506 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631324363

Description


(Text)
Diese Arbeit analysiert die Rolle der "Skalenerträge-Politik" des koreanischen Staates für die Entwicklung der strategischen Exportindustrien (Eisen- und Stahlindustrie, Schiffbau, Elektronik und Automobilbau) sowie deren Konsequenzen für den Handel mit der EG. Diese Politik umfaßt: 1. Aufbau der international konkurrenzfähigen Produktionskapazitäten und simultane Exportorientierung; 2. Förderung der großen Unternehmensgruppen (Chaebols); 3. aktive Ausnutzung ausländischer Produktionsfaktoren (Kapital, Technologie, Vorprodukte). Die Ergebnisse dieser Studie sind: Die "Skalenerträge-Politik" verhalf Mitte der 80er Jahre zwar den koreanischen Industrien zum raschen Aufstieg auf dem Weltmarkt, führte aber zur Rückständigkeit in der Vorleistungsindustrie und damit zur Wirtschaftskrise seit Anfang der 90er Jahre. Massenexport mit Hilfe von Subventions- und Dumpingpolitik sowie eine schwache Vorleistungsindustrie beeinflußten die Handelsentwicklung und -beziehung mit der EG in der Vergangenheit und Gegenwart stark.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Policy-Making des Staates - "Skalenerträge-Politik" - Rolle der Chaebols in der weltmarktorientierten Industrialisierung - Entwicklungstheorien für die Strukturpolitik - Rolle der ausländischen Faktoren für die Industrialisierung - Wirtschafts- und Handelsbeziehung Koreas mit der EG bzw. BRD.
(Author portrait)
Der Autor: Sun-Jae Lee, geboren in Kwangju, studierte Germanistik und Wirtschaftswissenschaft an der Hankuk University of Foreign Studies in Seoul, Korea. Anschließend studierte er Geschichte an der Universität Würzburg und promovierte in Wirtschaftsgeschichte an der Universität Düsseldorf 1996.

最近チェックした商品