Der mühsame Weg zu einer "Ökologischen Steuerreform" : Ein Beitrag zur Systematisierung der Debatte. Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .19) (2., überarb. Aufl. 1997. 192 S. 210 mm)

個数:

Der mühsame Weg zu einer "Ökologischen Steuerreform" : Ein Beitrag zur Systematisierung der Debatte. Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .19) (2., überarb. Aufl. 1997. 192 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631322994

Description


(Text)
Nach Einführung einzelner Umweltabgaben findet die Forderung, die Rohstoffpreise schrittweise und langfristig zu verteuern, immer mehr Anhänger. Eine "Ökologische Steuerreform" wird von vielen sogar als Herzstück einer alternativen Wirtschaftspolitik begriffen. Carsten Krebs und Danyel Reiche zeichnen zunächst die wissenschaftlichen Grundlagen und die Debatte um eine "Ökologische Steuerreform" in Verbänden und Parteien nach. Zur Systematisierung der unterschiedlichen Vorschläge entwickeln sie schließlich eine "3-Punkte-Typologie".
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Umweltabgaben und ihre theoretischen Grundlagen - Bestandsaufnahme bestehender Umweltabgaben - Ökosteuer-Konzepte aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft - Ökologische Steuerreform in Europa - Faktoren für den bundesdeutschen Diskussionsprozeß - Rekonstruktion der Debatte um eine "Ökologische Steuerreform" - Systematisierung in die "3-Punkte-Typologie" - Einschätzung der politischen Umsetzbarkeit - Interviews mit Alfons Kühn, Max Schön und Frieder O. Wolf.
(Review)
"Die Autoren erläutern die theoretischen Grundlagen von Umweltabgaben, zählen realisierte Ansätze auf und bewerten sie, richten einen kurzen vergleichenden Blick ins Ausland und rekonstruieren die politische Debatte. Der Band liefert einen komprimierten Überblick." (Frankfurter Rundschau)
"...ein lohnendes, weil informatives Buch, das durch seine nüchtern-wissenschaftliche Betrachtungsweise besticht." (Offenburger Tageblatt)
"Carsten Krebs und Danyel Reiche schaffen es, die Vielstimmigkeit der Diskussion zu ordnen und legen damit eine Grundlage für jeden, der sich zukünftig mit diesem Thema befassen möchte." (Enno Isermann, AKP: Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik)
(Author portrait)
Die Autoren: Carsten Krebs, Dipl.-Sozialwiss., BA HONS University of the Witwatersrand, geboren 1972. Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie, Rechtswissenschaft und im Nebenfach Geschichte an der Universität Hannover. Studium der Politikwissenschaften an der Universität Witwatersrand/Johannesburg sowie an der Universität Western Cape/Kapstadt. Seminarleiter und Doktorand am Institut für Politische Wissenschaft an der Universität Hannover, Publizist und Autor.
Danyel T. Reiche, Dipl.-Sozialwiss., BA HONS University of the Witwatersrand, geboren 1972. Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie, Rechtswissenschaft und im Nebenfach Geschichte an der Universität Hannover. Studium der Politikwissenschaften an der Universität Witwatersrand/Johannesburg sowie an der Universität Western Cape/Kapstadt. Seminarleiter und Doktorand am Institut für Politische Wissenschaft an der Universität Hannover, Publizist und Autor.

最近チェックした商品