Jahrbuch für Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinische Anthropologie und philosophische Reflexionen, Jahrgang 2 : Teil II: Geisteswissenschaftliche Beiträge (Mensch und Gesellschaft .8) (Neuausg. 2003. 154 S. 210 mm)

個数:

Jahrbuch für Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinische Anthropologie und philosophische Reflexionen, Jahrgang 2 : Teil II: Geisteswissenschaftliche Beiträge (Mensch und Gesellschaft .8) (Neuausg. 2003. 154 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 154 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631322567

Description


(Text)
Roland Girtler führt den Leser in die bunte und spannende Lebenswelt von Vagabunden und Dirnen ein. Der Autor zeigt auf, daß gerade in diesem subkulturellen Rahmen die Ehre eine große Rolle spielt. Wolfgang Cernoch nimmt in seinem logischen Diskurs auf die Kontroverse Stegmüller und Popper Bezug. Brigitte Sob setzt sich mit dem universalistischen Ansatz von Immanuel Kants Moraltheorie auseinander. In diesem Zusammenhang stellt die Autorin auch Völker- und menschenrechtliche Überlegungen an. Vincent Wochinz Deutung von Rousseaus Gesellschaftskritik beleuchtet auch die Geschichte der Zivilisation. Abgeschlossen wird dieser Beitrag mit Reflexionen über Ursachen und Auswirkungen von sozialer Ungleichheit.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Roland Girtler: Zum Ehrbegriff des "animal ambitiosum" - Wolfgang Cernoch: Die Theorie der Theorien als Grundlegung einer Methodologie der Erkenntnislogik bei Karl Richard Popper - Brigitte Sob: Moral in einer globalen Gesellschaft. Immanuel Kant und Karl Popper versus Kampf der Kulturen? - Vincent Wochinz: Rousseaus frühe Gesellschaftskritik - ein Versuch einer Deutung.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Erwin Riefler ist Vorstand des Instituts für medizinische Anthropologie und interdisziplinäre Verhaltens- und Sozialforschung der Sir Karl Popper Society. Er studierte Humanbiologie, Medizin, Philosophie, Psychologie und Soziologie. Er beschäftigt sich als Hochschullehrer vor allem mit Epidemiologie und Devianzforschung.

最近チェックした商品