Die Abgeordnetenbestechung - 108e StGB : Dissertationsschrift (Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht .29) (Neuausg. 1997. 518 S. 210 mm)

個数:

Die Abgeordnetenbestechung - 108e StGB : Dissertationsschrift (Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht .29) (Neuausg. 1997. 518 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631320334

Description


(Text)
1994 wurde der Tatbestand der Abgeordnetenbestechung ( 108e) in das Strafgesetzbuch eingefügt. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den dadurch aufgeworfenen Fragestellungen. Im ersten Teil werden die Entstehungsgeschichte der neuen Norm und die staatsrechtliche Ausgangslage dargestellt. Erörtert wird die Erforderlichkeit des 108e StGB; gefragt wird nach vom Strafrecht unabhängigen Regelungsmöglichkeiten. Den zweiten Teil der Arbeit bildet die strafrechtliche Auslegung und Bewertung des Wortlauts des neuen Tatbestandes. Dieser wird kritisch mit früheren Gesetzentwürfen und Formulierungsvorschlägen aus der Literatur verglichen. Als Ergebnis der Arbeit wird ein eigenständiger Formulierungsvorschlag vorgestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Entstehungsgeschichte des 108e StGB - Staatsrechtlicher Hintergrund der Problematik der Abgeordnetenbestechung - Verfassungsmäßigkeit - Vom Strafrecht unabhängige Regelungsmöglichkeiten - Strafrechtliche Auslegung und Bewertung der Tatbestandsmerkmale - Symbolisches Strafrecht - Formulierungsalternativen.
(Author portrait)
Die Autorin: Ursula Epp wurde 1969 in Tallahassee/USA geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften in Mainz und Trier. 1994 legte sie in Trier die Erste Juristische Staatsprüfung ab. Bis Mai 1996 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Trier tätig. Derzeit ist sie Rechtsreferendarin beim Oberlandesgericht Koblenz. 1997 Promotion an der Universität Trier.

最近チェックした商品