Das Strahlenschutzrecht in Frankreich und Österreich (Neuausg. 1997. 174 S. 210 mm)

個数:

Das Strahlenschutzrecht in Frankreich und Österreich (Neuausg. 1997. 174 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631319697

Description


(Text)
Ein effektiver Strahlenschutz ist nicht nur im Hinblick auf die Nutzung der Kernenergie von Bedeutung. Strahlenschutzmaßnahmen kommt vielmehr auch im Hinblick auf die Folgewirkungen der Stromerzeugung aus Kernanlagen (Beförderung und Lagerung radioaktiver Abfälle) eine immer größere Bedeutung zu. Darüber hinaus ist der Strahlenschutz in vielen anderen Lebensbereichen, die nicht im Zusammenhang mit der Nutzung der Kernenergie stehen, von großer Bedeutung. Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang namentlich der Einsatz von ionisierenden Strahlen zu medizinischen Zwecken. Die Untersuchung geht folgenden Fragen nach: Welche Strahlenschutzgrundsätze gibt es? Wie wird der Strahlenschutz mit den Mitteln des Rechts umgesetzt? Welche Regeln bestehen für die Beseitigung radioaktiver Abfälle? Durch welche Bestimmungen werden Arbeitnehmer gegen die Gefahren ionisierender Strahlen geschützt? Wie wird die Überwachung von Strahlenschutzmaßnahmen sichergestellt? Schließlich lautet die Fragestellung: Genügt der Strahlenschutz in Frankreich und Österreich den europarechtlichen Vorgaben?
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Strahlenschutzgrundsätze - Bewilligungsverfahren von Kernanlagen - Einsatz ionisierender Strahlen zu medizinischen Zwecken - Transport und Lagerung von radioaktiven Stoffen - Arbeitnehmerschutz gegen ionisierende Strahlen sowie die Überwachung von Strahlenschutzmaßnahmen in Frankreich und Österreich.
(Author portrait)
Der Autor: Holger Kremser wurde 1960 in Münster/Westfalen geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten in Passau, Lausanne, Göttingen und Münster. Nach seinem ersten juristischen Staatsexamen (1986) folgte der juristische Vorbereitungsdienst. 1990 zweite juristische Staatsprüfung. 1991 Vertretungsdozent an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Köln und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen. 1992 Promotion an der Universität Göttingen, 1993 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Juristischen Fachbereich der Universität Göttingen und seit 1995 auch Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden.

最近チェックした商品