"Imitation Is Criticism" : Dante Gabriel Rossetti und William Blake. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .33) (Neuausg. 1997. 428 S. 210 mm)

個数:

"Imitation Is Criticism" : Dante Gabriel Rossetti und William Blake. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .33) (Neuausg. 1997. 428 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631318997

Description


(Text)
Dante Gabriel Rossetti wurde lange als ein Künstler gesehen, dessen Werk durch die Kunst und die Person Blakes madie Kunst und die Person Blakes maßgeblich beeinflußt wurde, wobei oft nach der "imitation" gesucht wurde und sehr wenig nach dem "criticism". In der vorliegenden Arbeit geht es deshalb vor allem darum aufzuspüren, was die in der "imitation" implizierte Kritik aus dem Imitierten macht und was sie über den Imitierenden verrät. Unter dem Gesichtspunkt des "criticism" eröffnet sich nicht nur ein neuer Blick auf das Werk Rossettis, indem plötzlich Bilder und Texte in den Vordergrund rücken, die bisher in der Forschung eher marginalisiert waren, und andere, die dem Kanon zugerechnet werden, ausgespart bleiben. Ebenso bilden sich neue Gruppierungen von Bildern und Texten; und es stellt sich heraus, was Rossettis "imitation" Blakes über ihn selbst als Künstler aussagt, ebenso wie das Blake-Bild seiner Zeit, mit dem er sich auseinandersetzte, in anderem Licht erscheint.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zur Problematik des Einflußbegriffes - Die Text-Bild-Relation - Probleme der Intermedialität - Rossettis Stellungnahmen zur Persönlichkeit und zum Werk Blakes - Blakes Werk in der Aneignung durch Rossetti - "Thy jealous God", Urizen und das Moralgesetz - "All between angel and reptile", das Frauenbild Blakes in den Stellungnahmen des Rossetti-Kreises - "A Sonnet is a Moment's Monument", the Poetry of Los(s).
(Author portrait)
Die Autorin: Eleonore Pieper wurde 1967 in Werl/Westfalen geboren. Sie studierte Kunstgeschichte, Neuere Geschichte und Anglistik an der Universität Münster und von 1988 bis 1989 an der Universität Durham/England. 1992 Prüfung zum Magister Artium. Von 1992 bis 1993 Studium am Courtauld Institute of Art in London, danach an der Universität Münster. 1997 Promotion.

最近チェックした商品