Kooperative Joint Ventures in der Europäischen Union (Europäische Hochschulschriften Recht .2233) (Neuausg. 1997. XXVII, 273 S. 210 mm)

個数:

Kooperative Joint Ventures in der Europäischen Union (Europäische Hochschulschriften Recht .2233) (Neuausg. 1997. XXVII, 273 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631314494

Description


(Text)
Kooperative Joint Ventures bieten für vielfältige Projekte internationaler Unternehmenszusammenarbeit den geeigneten Rahmen - ihre Zulässigkeit nach europäischem Kartellrecht ist jedoch unsicher. Dies liegt zum einen an dem komplexen Charakter dieser Gemeinschaftsunternehmen, die gleichzeitig Elemente von Kartellierung und Zusammenschluß aufweisen. Zum anderen läßt die Verwaltungspraxis der Europäischen Kommission keine klare Linie erkennen. Diese Intransparenz der kartellrechtlichen Rahmenbedingungen stellt für die Praxis einen erheblichen Unsicherheitsfaktor bei der Ausgestaltung von Gemeinschaftsunternehmen dar. Im Rahmen einer kritischen Analyse der Entscheidungspraxis der Europäischen Kommission zeigt der Autor auf, unter welchen Voraussetzungen kooperative Joint Ventures unter das Kartellverbot des Art. 85 Abs. 1 EG-Vertrag fallen, und in welchen Fällen eine Freistellung von diesem Kartellverbot nach Art. 85 Abs. 3 EG-Vertrag gerechtfertigt erscheint.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Überblick zu den einschlägigen Vorschriften des europäischen Kartellrechts - Abgrenzung der Organisationsform Joint Venture von anderen Formen unternehmerischer Zusammenarbeit - Unternehmerische Motive für Joint Venture-Gründungen - Wirtschaftliche Auswirkungen und wettbewerbsgefährdendes Potential verschiedener Joint Venture-Typen (Vertikal - Horizontal - Allianznetzwerke) - Der wettbewerbstheoretische Kontrollansatz der Europäischen Kommission - Systematische Analyse der Entscheidungspraxis der Europäischen Kommission.
(Author portrait)
Der Autor: Lutz-Christian Funke, geboren 1963, studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Frankfurt a.M., Freiburg i.B. und Genf. Zweites Staatsexamen am Kammergericht Berlin. Diplome de Hautes Etudes Européennes am Europakolleg Brügge. Promotion 1996.

最近チェックした商品