Stadtkultur leben (Theologisch-Philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen .1) (Neuausg. 1997. 174 S. 210 mm)

個数:

Stadtkultur leben (Theologisch-Philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen .1) (Neuausg. 1997. 174 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631314449

Description


(Text)
Ist die Stadt ein Moloch, der Menschen und Steuergelder verschlingt, oder der zeitgemäß-postmoderne Lebens- und Aufenthaltsraum, der die "westliche" Kultur widerspiegelt? Die einen setzen auf das Stadt-Netz mit Warenangebot, Kultur, City-Kirche, Hochhäusern, urbanem Lebensstil; die anderen sehen die Groß-Städte anonym, ausufernd, als Ausgeburt androzentrischen Machbarkeitswahns, fortschreitend kriminalisiert und verdreckt, gottlos. Die Beiträge zeichnen diese Spannung in Gegenwart und Geschichte nach und lassen die Stadt als ein lebensnotwendiges Projekt unserer Tage aufscheinen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Wie findet urbanes Leben statt? - Integrationsmodelle - Stadtvisionen.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Walter Bechinger, geboren 1950 in Konstanz. Studium der Evangelischen Theologie und der Politischen Wirtschaften. Gemeinde- und Schultätigkeit, Studienleiter am Evangelischen Stift in Tübingen. Assistent und Lehrbeauftragter am Institut für christliche Gesellschaftslehre der Universität Tübingen, Promotion zum Dr. theol. Studienleiter und stellvertretender Akademiedirektor an der Evangelischen Akademie Arnoldshain. Oberkirchenrat für diakonisch-soziale Dienste sowie Erwachsenenbildung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Seit Oktober 1996 Leiter der Personalabteilung EKHN.
Uwe Gerber, geboren 1939, Studium der Evangelischen Theologie und Philosophie von 1959 bis 1963, Vikariat und Pfarramt in der Württembergischen Landeskirche, Repetent am Evangelischen Stift zu Tübingen, Studienleiter an der Evangelischen Akademie Loccum, Akademischer Oberrat an der Technischen Hochschule Darmstadt und außerordentlicher Professor an der Universität Basel.
Peter Höhmann, Referent für Sozialforschung und Statistik bei der Kirchenverwaltung der EKHN. Diplom-Volkswirt 1968 in Köln. Dr. phil. 1974 in Regensburg. Frühere Tätigkeiten als Assistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Köln, Regensburg, Bielefeld, Freiburg.
Die Beiträger: Jochen Schulz zur Wiesch, Christine Hannemann, Karl-Georg Geiger, Karin Andert, Peter Höhmann, Wolf-Eckart Failing, Jörg Beckmann,Heinz Klewe, Bernd Beuscher.

最近チェックした商品