Schuldner- und Gläubigermehrheiten nach dem ABGB und dem slowenischen Obligationenrecht (Europäische Hochschulschriften Recht .2157) (Neuausg. 1997. 281 S. 210 mm)

個数:

Schuldner- und Gläubigermehrheiten nach dem ABGB und dem slowenischen Obligationenrecht (Europäische Hochschulschriften Recht .2157) (Neuausg. 1997. 281 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631313725

Description


(Text)
Rechtsgeschäfte mit Personenmehrheiten sowohl auf der Schuldnerseite als auch auf der Gläubigerseite gewinnen in der Praxis immer mehr an Bedeutung. In dieser Arbeit werden Gläubiger- und Schuldnermehrheiten, also Teilverbindlichkeiten, Teilforderungen, Gesamtschulden, Gesamthandschulden, Gesamthandforderungen und Gesamtforderungen, nach dem ABGB und dem slowenischen Obligationenrecht behandelt. Die jeweiligen Institutionen werden einander gegenübergestellt und hinsichtlich der Gesetzestechnik, der konkreten Rechtsfolgenanordnungen und der praktischen Umsetzung verglichen. Als zentrales Thema wird die Gesamtschuld, ausgehend von ihrer Begründung über den Einfluß von Änderungs- und Erlöschungsgründen (auf den Bestand derselben) bis zum Ausgleich unter Gesamtschuldnern, nach den beiden Rechtsordnungen dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Gemeinschaftliche Verbindlichkeiten und Berechtigungen - Teilschulden - Teilforderungen - Gesamthandschulden - Gesamthandforderungen - Gesamtschulden - Gesamtforderungen - Ausgleich unter Gesamtschuldnern.
(Author portrait)
Die Autorin: Claudia Rudolf war nach dem Studium der Rechtswissenschaften von 1992 bis 1995 Assistentin am Institut für Zivilrecht der Universität Wien. Derzeit ist sie als Assistentin am Institut für Rechtsvergleichung der Universität Wien tätig und Lektorin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Die Autorin hat bereits zum slowenischen Umwelthaftungsrecht und Pfandrecht veröffentlicht. Außerdem ist sie gerichtlich beeidete Dolmetscherin für die slowenische Sprache und ständige Mitarbeiterin der Zeitschrift WGO-MfOR.

最近チェックした商品