- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > romanic linguistics
Description
(Text)
Die Autorin befaßte sich in ihrer Untersuchung mit dem Einfluß der Kommunikationsarten (gesprochen/geschrieben) auf die Auswahl sprachlicher Mittelin der Fachkommunikation. Zu diesem Zweck wurden französische Texte (Vorlesungen/Fachbücher) miteinander verglichen und Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede auf mehreren sprachlichen Ebenen herausgearbeitet, vor allem im morphosyntaktischen und textuellen Bereich. Zudem wurde die Position gesprochener Fachsprache im Spannungsfeld "gesprochen - geschrieben" festgelegt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Vergleich verschiedener Wortarten (Substantive/Verben) - Grammatische Kategorien - Parataxe/Hypotaxe - Kondensationsformen - Gliederungssignale und Formen der Verknüpfung.
(Author portrait)
Die Autorin: Susanne Schröder studierte Französisch und Chemie für die Sekundarstufe II in Bochum, Duisburg und Montpellier und arbeitete bis 1993 als wissenschaftliche Angestellte an der Universität Duisburg. Zwischen 1993 und 1995 absolvierte sie ihr Referendariat am Studienseminar Oberhausen.



