Nutzungsausfallersatz- Ein notwendiges Übel? : Versuch einer dogmatischen Begründung und Alternativlösungen. Dissertationsschrift (Zivilrechtliche Schriften .11) (Neuausg. 1996. 237 S. 210 mm)

個数:

Nutzungsausfallersatz- Ein notwendiges Übel? : Versuch einer dogmatischen Begründung und Alternativlösungen. Dissertationsschrift (Zivilrechtliche Schriften .11) (Neuausg. 1996. 237 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631307731

Description


(Text)
Der Nutzungsausfallersatzanspruch nimmt seit langem einen festen Platz in der Rechtsprechung ein. Nach eingehender Analyse erweist sich die Argumentation hierzu jedoch als in dogmatischer Hinsicht unhaltbar. Konsequenterweise müßte man daher den vollständigen Verzicht auf das bisherige Ergebnis fordern. Die Folge davon wäre indessen, daß auch die mit der Bejahung des Anspruches einhergehende Verringerung des Kostenvolumens bei der Kfz-Schadensabwicklung entfiele. Das Anliegen des Verfassers konzentriert sich darauf, unter der Zielsetzung, diese Kostenreduzierung beizubehalten, eine dogmatisch einwandfreie Lösung zu entwickeln.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Vorgehensweise der Rechtsprechung - Die Motive der Rechtsprechung und ihre argumentativen Grenzen - Argumentative Weiterentwicklung der Rechtsprechung - Alternative Lösungsmöglichkeiten.
(Author portrait)
Der Autor: Sönke-Peter Nehlsen wurde 1965 in Itzehoe/Holstein geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel. Nach dem Ersten Staatsexamen 1992 begann er im Bezirk des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichtes mit dem Referendariat. Die Große Juristische Staatsprüfung absolvierte er 1996 unmittelbar vor Abschluß des Promotionsverfahrens.

最近チェックした商品