Description
(Text)
Dieses Buch behandelt die Frage, wie mit Blick auf die Veränderungen des Arbeitsmarktes die Erwerbstätigkeit von Frauen und Älteren erleichtert werden kann. Die demographische Entwicklung führt dazu, daß das durchschnittliche Alter der Arbeitskräfte steigt und sich das Arbeitskräftepotential zukünftig verkleinern wird. Andererseits verschieben sich die Arbeitsanforderungen durch die Nutzung moderner Produktions- und Organisationsmethoden. In einer mikroökonomisch und arbeitswissenschaftlich ausgerichteten Analyse werden Maßnahmen der Arbeitsgestaltung und der Personalentwicklung entworfen und beurteilt, die zur Erhöhung der Frauenerwerbstätigkeit und zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit beitragen können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Arbeitsgestaltung zur Erhöhung der Erwerbstätigkeit von Frauen und Älteren - Demographischer Wandel - Änderung der Arbeitsanforderungen aufgrund neuer Produktions- und Organisationsmethoden - Beurteilung unter einzelwirtschaftlichen Rentabilitätsaspekten.
(Author portrait)
Der Autor: Stefan Lorenz wurde 1965 in Wiesbaden geboren. Von 1986 bis 1992 studierte er Wirtschaftsingenieurwesen der technischen Fachrichtung Maschinenbau an der Technischen Hochschule Darmstadt. Diese Arbeit führte 1996 zur Promotion an der Technischen Hochschule Darmstadt.