Aufrufe zum Ungehorsam und 111 StGB : Grundrechtlicher Einfluß bei der Feststellung strafbaren Unrechts. Dissertationsschrift (Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien .53) (Neuausg. 1996. 293 S. 210 mm)

個数:

Aufrufe zum Ungehorsam und 111 StGB : Grundrechtlicher Einfluß bei der Feststellung strafbaren Unrechts. Dissertationsschrift (Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien .53) (Neuausg. 1996. 293 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631306611

Description


(Text)
Der Tatbestand der "Öffentlichen Aufforderung zu Straftaten" ( 111 StGB) ist in den letzten Jahren von der Rechtspraxis vor allem in solchen Sachverhalten herangezogen worden, in denen Bürger im Protest gegen eine bestimmte staatliche Politik zu demonstrativem Widerstand oder Verweigerung aufgerufen haben. Bei der Bewertung dieser "Aufrufe zum Ungehorsam" als strafrechtswidriges Verhalten ist ein hier festzustellender grundrechtlicher Einfluß regelmäßig außer acht gelassen worden. Unter Berücksichtigung eines insoweit exemplarischen Spannungsverhältnisses von Straf- und Verfassungsrecht versucht die Studie eine Interpretation des 111 StGB, die den notwendigen Begrenzungen durch das Grundrecht der Meinungsfreiheit Rechnung trägt. Auch wird die Frage behandelt, ob Grundrechte - speziell Art. 5 I GG - unmittelbar als strafrechtliche Rechtfertigungsgründe herangezogen werden können, was der Verfasser in Ausnahmekonstellationen bejaht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Rechtsgut und Reichweite des Tatbestands öffentlicher Aufforderung zu Straftaten ( 111 StGB) im Einflußbereich des Art. 5 I GG - Möglichkeiten einer strafrechtlichen Rechtfertigung aufgrund Grundrechtsvorrangs.
(Author portrait)
Der Autor: Norbert Kissel wurde 1963 in Oberlahnstein geboren. 1985 bis 1990 Studium der Rechtswissenschaften in Bonn, Freiburg i.Br. und Frankfurt/M. 1991 erstes Staatsexamen in Frankfurt/M., 1995 zweites Staatsexamen in Wiesbaden, seit Oktober 1995 Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品