Einführung in die formale Logik : unter der besonderen Fragestellung:- Was ist Wahrheit allein aufgrund der Form? (Neuausg. 1996. 209 S. 210 mm)

個数:

Einführung in die formale Logik : unter der besonderen Fragestellung:- Was ist Wahrheit allein aufgrund der Form? (Neuausg. 1996. 209 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631306246

Description


(Text)
Der Autor hat sich das Ziel gesetzt, verschiedene Ansätze zur formalen Logik unter einer einheitlichen Fragestellung darzustellen und zu erörtern. Das Buch beginnt deshalb mit der Aristotelischen Syllogistik als einer historisch bedeutsamen Ausprägung der formalen Logik. Dann wird durch die schrittweise Erweiterung der einfachen Aussagenlogik zur klassischen Quantorenlogik in einen wesentlichen Teil der mathematischen Logik eingeführt. Es folgen einige Anwendungen der formalen Logik, Ansätze zu einer Theorie der Argumentation, ein kurzer Abriß der Geschichte der formalen Logik und ein Überblick über andere Logiken als die bereits genannten. Ein Kapitel mit Aufgaben und deren Lösungen soll die aktive Auseinandersetzung mit dem Inhalt des Buches fördern.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Aristotelische Syllogistik - Aussagenlogik - Erweiterte Aussagenlogik - Klassische Quantorenlogik - Anwendungen der formalen Logik - Theorie der Argumentation - Geschichte der formalen Logik - Eine Logik oder viele Logiken? - Aufgaben mit Lösungen.
(Author portrait)
Der Autor: Manfred Buth studierte Mathematik, Physik, Philosophie und Pädagogik an den Universitäten Hamburg und Tübingen. Er promovierte in Theoretischer Physik. Nach einer zehnjährigen Tätigkeit am Gymnasium ist er heute Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Hamburg.

最近チェックした商品