- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > english linguistics
Description
(Text)
Die Arbeit untersucht den Beitrag literarischer Texte im Fremdsprachenunterricht. Dabei interessiert der Einsatz solcher Texte im Rahmen des Fremdverstehens. Fremdheit bezieht sich hierbei auf das kulturell Fremde. Aufgrund der gewählten Kulturdefinition steht ein interpretierender Zugang zum Fremden im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang werden Romane der südafrikanischen Autoren Nadine Gordimer, Alex La Guma und Njabulo Ndebele auf Themenbereiche hin untersucht, die sich im Unterricht für das Fremdverstehen fruchtbar machen lassen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ziele des Fremdsprachenunterrichts - Fremdverstehen - Literatur und Landeskunde - Literatur und Fremdverstehen - Besonderheiten südafrikanischer Literatur - Nadine Gordimer: Burger's Daughter und July's People - Alex La Guma: Time of the Butcherbird - Njabulo Ndebele: Fools .
(Author portrait)
Die Autorin: Sabine Rauer wurde 1962 in Diepholz geboren. Nach einem einjährigen Praktikum in KwaZulu/Südafrika studierte sie Anglistik, Hispanistik Betriebswirtschaft und Didaktik der englischen Sprache und Literatur in Gießen, Wolverhampton und Madrid. Promotion 1996.