Description
(Text)
US-amerikanische Unternehmen weisen nach allgemeiner Auffassung eine wesentlich höhere Eigenkapitalquote auf als deutsche Unternehmen. Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit den Einfluß von Rechnungslegungsunterschieden auf Vergleiche der Eigenkapitalausstattung von Unternehmen. Im Mittelpunkt steht eine Analyse der Eigenkapitalquoten von US-amerikanischen Unternehmen, die als Tochterunternehmen deutscher Konzerne sowohl einen Abschluß nach US-amerikanischen Rechnungslegungsvorschriften als auch nach deutschen Vorschriften erstellen. In diesem Zusammenhang werden die Unterschiede zwischen US-amerikanischer und deutscher Rechnungslegung detailliert untersucht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Vergleich der Eigenkapitalausstattung deutscher und US-amerikanischer Unternehmen - Beeinflussung der Eigenkapitalquote durch Rechnungslegungsunterschiede - Analyse der Unterschiede zwischen deutscher und US-amerikanischer Rechnungslegung.
(Author portrait)
Der Autor: Bert Böttcher wurde 1963 in Bad Homburg v.d.H. geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Frankfurt am Main Eintritt in eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Promotionsstudium am Lehrstuhl für Internationales Rechnungswesen der Universität Frankfurt. 1995 Bestellung als Steuerberater und 1996 als Wirtschaftsprüfer. Promotion im Juli 1996.



