- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > theoretical psychology
Description
(Text)
Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Bedeutung des Verstehens in der Psychologie Jungs hermeneutisch zu verdeutlichen. Die Bedeutung des Verstehens in der Psychologie Jungs liegt nicht nur im wissenschaftlichen Erfassen, sondern wesentlich im philosophischen bzw. symbolischen Verstehen. Das symbolische Verstehen ist das ganzheitliche Verstehen durch das Erleben der Wirkung des Archetypus an sich. Das Wesen des Archetypus an sich liegt im Transzendenten, das die Gegensätze des Bewußtseins und des Unbewußtseins in die psychische Ganzheit transzendiert und das Numinosum hervorbringt. Ohne Numinosum kein symbolisches Verstehen. Ohne symbolisches Verstehen keine Erweiterung des Bewußtseins oder Heilung. Symbolisches Verstehen ist mit der phänomenologischen Verstehensart in der Daseinsanalyse Heideggers und dem taoistischen Verstehen im östlichen Gedanken vergleichbar.
Die Arbeit enthält ein Vor- und Nachwort von Professor Dr. Peter Kutter, ehemaliger Professor für Psychoanalyse.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Wesen des Menschen - Der wesentliche Charakter des Verstehens - Die Methode des symbolischen Verstehens - Die Bedeutung des Verstehens in der Individuation - Das Mittel zur Bewußtwerdung des Selbst - Die Übertragung - Die Bedeutung des Verstehens in der Jungschen Psychotherapie.
(Author portrait)
Der Autor: Zuk-Nae Lee, geboren 1940 in Hab-Chun, Republik Korea. Studium der Medizin und Psychologie, Promotion zum Dr. med. et phil., Ausbildung in Psychiatrie und Neurologie, Ausbildung zum Psychotherapeuten am C.G. Jung Institut Zürich und am Daseinsanalytischen Institut Zürich. Professor für Psychiatrie und Vorsitzender der Psychiatrischen Abteilung am College of Medicine, Kyungpook National Universität in Taegu; Autor zahlreicher Publikationen.