- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > antiquity
Description
(Text)
Die Arbeit ist eine empirische Untersuchung an ausgewähltem archäologischen Material, um die Anwendbarkeit der Methode für archäologische Fragestellungen zu prüfen. Sie entstand aus dem Wunsch heraus, die TL-Datierung in der Keramikforschung der Archäologie anhand von Untersuchungen an Scherben zu beleuchten. Die Problematik der Methode auf ihren Anspruch als absolutes Datierungsverfahren sollte deutlich gemacht werden. Berechnungen wurden ohne Beeinflussung, d.h. ohne Wissen des Alters der Proben, durchgeführt. Die Verfasserin möchte mit dieser Arbeit ein besseres Verständnis für die Problematik dieses Verfahrens und den Umgang mit TL-Daten, speziell für Archäologen erreichen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Umfassende Darstellung der verschiedenen Techniken - Technische Ausrüstung und Voraussetzungen der Untersuchungen - Praktische Vorbereitungen und Messung, Berechnung der Daten - Auswertung und Zusammenfassung - Bewertung - Glossar - Bibliographie.
(Author portrait)
Die Autorin: Hannelore Huppertz wurde 1957 in Mönchengladbach geboren. Erstes Studium der UFG in Bonn und Köln mit Abschluß Magister Artium, zweites Studium in Hamburg, Promotion und drittes Studium der Betriebswirtschaft/VWL in Hamburg. Die Autorin ist seit 1997 als IT-Controller tätig und leitet das IT-Controlling eines großen deutschen Konzerns.



