Das Volk von Moskau und seine bedrohte Gesundheit : Öffentliche Gesundheitspflege in Moskau, 1850-1914. Dissertationsschrift (Menschen und Strukturen .10) (Neuausg. 1996. 277 S. 210 mm)

個数:

Das Volk von Moskau und seine bedrohte Gesundheit : Öffentliche Gesundheitspflege in Moskau, 1850-1914. Dissertationsschrift (Menschen und Strukturen .10) (Neuausg. 1996. 277 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631305133

Description


(Text)
In Rußland setzte die Verstädterung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein und veränderte die Lebensbedingungen in einer kurzen Zeitspanne in radikaler Weise. Damit zusammenhängend begann sich der Gesundheitszustand der Bevölkerung zu verschlechtern. Der Band gibt einen historischen Überblick über die öffentliche Gesundheitspflege im Moskau der späten Zarenzeit. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Volksgesundheit. Der Autor beschreibt das Alltagsleben sowie Alltagserfahrungen der anonymen Volksmassen mit Krankheiten und Tod, volksgesundheitliche Folgen der sozialen und ökonomischen Umwälzungsprozesse, Reaktionen der Gesellschaft und der Wissenschaft sowie die Rolle der kommunalen Selbstverwaltung bei der Bewältigung der sozial- und gesundheitspolitischen Aufgaben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Stadt- und Wohnungshygiene - Epidemische und endemische Krankheit - Medizinische Hilfe - Defizit der öffentlichen Gesundheitspflege: Die Säuglingssterblichkeit - Die Stadtverwaltung und die öffentliche Gesundheitspflege.
(Review)
"Alles in allem stellt die kenntnisreiche und gut dokumentierte Studie des koreanischen Historikers Kyoo-Sik Lee über ein in der bisherigen Rußlandforschung weitgehend vernachlässigtes Thema eine Pionierarbeit dar, die von der Fachwissenschaft gebührend zu beachten sein dürfte." (Erich Donnert, Österreichische Osthefte)
"Die verdienstvolle Studie hat, indem sie Interpretationsansätze vorliegender Untersuchungen zur Stadtgeographie, Medizin- und Verwaltungsgeschichte produktiv aufgreift und an einem bislang wenig beachteten Gegenstand diskutiert, wissenschaftliches Neuland erschlossen." (Klaus Gestwa, Das Historisch-Politische Buch)
"Insgesamt...bietet die Arbeit neue, interessante Einblicke in das Innenleben einer russischen Stadt." (Claudia Küpper, Osteuropa)
(Author portrait)
Der Autor: Kyoo-Sik Lee wurde 1951 in Südkorea geboren. Studium der Osteuropäischen Geschichte in Freiburg. Promotion 1990 in Freiburg. Seit 1992 lehrt Kyoo-Sik Lee Russische Geschichte an der Gyeongsang National University in Chinju/Südkorea.

最近チェックした商品