Evas neue Kleider : Damenoberbekleidung: ökologisch kompatibel. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .19) (Neuausg. 1996. XX, 470 S. 210 mm)

個数:

Evas neue Kleider : Damenoberbekleidung: ökologisch kompatibel. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .19) (Neuausg. 1996. XX, 470 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631304037

Description


(Text)
Dieses Buch wurde mit einem Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung ausgezeichnet.
Die volkswirtschaftliche Methodik des Systemmanagements beschäftigt sich mit der Erhaltung der Existenz und Entwicklungsfähigkeit von komplexen Systemen durch ein Lernen von der Biosphäre und ihrer Evolution. Am Untersuchungsfeld der Damenoberbekleidung wird der Frage nachgegangen, inwieweit ökologische Kompatibilität im Konsens mit anderen Qualitätsdimensionen der Bekleidung zu stehen vermag. Eine ökologische Neubesinnung der Textil- und Bekleidungsindustrie in Verbindung mit einer entsprechenden Innovationsfreudigkeit soll ihr neue Potentiale der Überlebensfähigkeit am Standort Deutschland eröffnen. Die Gesamtkonzeption mündet in einen Leitfaden, der die wesentlichen Richtlinien für eine evolutionäre Weiterentwicklung des Systems Damenoberbekleidung herausstellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Systemtheorie und ihr Ökologiekonzept - Damenoberbekleidungsmarkt - Textile Kette für Baumwolle und Polyester - Ökologieorientierte Realisierungsansätze auf dem deutschen Bekleidungsmarkt - Leitfaden ökologisch kompatibler Bekleidung.
(Author portrait)
Die Autorin: Anne-Marie Grundmeier wurde 1964 in Büren (Westfalen) geboren. Nach dem Studium für das Berufsschullehramt mit der Fachrichtung Textil- und Bekleidungstechnik sowie Englisch und Deutsch an der Universität Hannover und anschließendem Referendariat arbeitete sie von 1992 bis 1995 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Textil- und Bekleidungstechnik und ihre Didaktik der Universität Hannover. Im September 1995 nahm sie ihre Lehrtätigkeit an der Meisterschule für Mode in München auf und promovierte 1996.

最近チェックした商品