Die Entwicklung des Eisenbahnfrachtrechts von den Anfängen bis zur Einführung des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuc : Dissertationsschrift (Rechtshistorische Reihe .151) (Neuausg. 1996. 463 S. 210 mm)

個数:

Die Entwicklung des Eisenbahnfrachtrechts von den Anfängen bis zur Einführung des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuc : Dissertationsschrift (Rechtshistorische Reihe .151) (Neuausg. 1996. 463 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631302606

Description


(Text)
Das Eisenbahnfrachtrecht ist ein typisches Beispiel für die Rechtsbildung im 19. Jahrhundert. Seine Entstehung als Sonderfrachtrecht verdeutlicht die Wechselbeziehung zwischen dem industriellen Fortschritt und der rechtlichen Weiterentwicklung. Im Mittelpunkt steht dabei die Rechtsfortbildung auf der Grundlage des gemeinen Rechts und der Partikularrechte sowie die aus den praktischen Bedürfnissen resultierende Rechtsschöpfung. Neben Wissenschaft, Rechtsprechung und Gesetzgebung nahm erstmals die Praxis an dieser Entwicklung maßgeblichen Anteil und trieb sie voran. Von besonderer Bedeutung sind dabei Entstehung und Ausgestaltung des auf privatrechtlicher Ebene autonom von den Eisenbahngesellschaften entwickelten Rechts der Beförderungsbedingungen, das bis heute prägend fortwirkt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das anwendbare Recht zu Beginn des Eisenbahnverkehrs - Entstehung und Entwicklung des Eisenbahnfrachtrechts zum Sonderfrachtrecht im ADHGB - Die Faktoren der Rechtsentwicklung - Staatliche Rechtssetzung und öffentlich-rechtliche Pflichten der Eisenbahnen - Der Eisenbahnfrachtvertrag (Rechtsnatur und Vertragspflichten) - Entstehung und Entwicklung der Beförderungsbedingungen.
(Author portrait)
Der Autor: Friedrich Benedict Heyn wurde 1966 in Hamburg geboren. Nach seinem Abitur auf der Gelehrtenschule des Johanneums absolvierte er von 1985 bis 1987 eine Lehre bei der Commerzbank AG Hamburg. Es folgte das Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg. Zur Zeit ist er Referendar im Bezirk des Hanseatischen Oberlandesgerichts zu Hamburg.

最近チェックした商品