"Selbst-Erweisung" (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .51) (Neuausg. 1996. 486 S. 230 mm)

個数:

"Selbst-Erweisung" (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .51) (Neuausg. 1996. 486 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631302262

Full Description

Wir finden das Wort ziran, eines der Kernworte altchinesischen Philosophierens seit dem 4. Jh. v. Chr. in rhetorischer Verwendung im Mohistischen Kanon und im Streit mit den Mohisten im Buch Zhuangzi, können seine thematische Vorbereitung zurückverfolgen in Schriften wie die Vier daoistischen Kapitel des Buches Guanzi, stoßen schließlich auf die Überordnung dieses Wortes noch über den Kernbegriff dao im Buch Laozi und erkennen seinen reifen Gebrauch in der Riten- und «Kunst»-Philosophie des Leiters der Jixia-Akademie des Staates Qi, Xunzi. Die Untersuchung zeigt mit exegetischen Mitteln, anhand von Paralleltexten und Synopsen und durch die Freilegung thematischer Cluster, daß die abendländische Gewohnheit, das Wort ziran nominal mit «Natur» oder «Spontaneität» und verbal mit «von selbst so sein» zu übersetzen, insofern unangemessen ist, als sie der ursprünglichen reflexiven und transitiven Rhetorik des Wortes nicht entspricht und sie das ziran-Denken in einen Begriffs- und Systemhorizont europäischen Philosophierens und Unterscheidens einstellt, der das eigene - in seiner Befreiung dann auch wieder überraschende - Potential dieses Denkens unterläuft.

Contents

Aus dem Inhalt: Erkundung des ersten expliziten Gebrauchs des ziran-Begriffes im Mozi und Zhuangzi - Rückgang in die Vier daoistischen Kapitel des Guanzi - Studium der Traktate Neiye und Xinshu als das thematische Quellgebiet des ziran-Gedankens - Die Übersteigung des dao durch das ziran im Laozi - Die Kunst- und Riten-Philosophie des Xunzi - Philosophische Vorgeschichte des Huang-Lao-Denkens an der Jixia-Akademie von Qi seit dem 4. Jahrhundert v. Chr.

最近チェックした商品