- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
Description
(Text)
Der Tagungsband enthält Beiträge zum ersten Workshop des österreichischen Verbandes für Angewandte Linguistik (VERBAL) und gibt einen Überblick über die Aktivitäten von Fremdsprachendidaktik und Sprachlehrforschung in Österreich sowie deren Bezug zu Übersetzungswissenschaft und Fachsprachenforschung. Themenschwerpunkte sind die Theorie und Praxis des Fremdsprachenlernens und -erwerbs, Übersetzungsunterricht sowie die Rolle der Fachsprachen im Fremdsprachenunterricht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Theorie des Fremdsprachenlernens und Spracherwerbs - Übersetzungsunterricht - Fachsprache und Fremdsprachenunterricht - Aus der Praxis des Fremdsprachenunterrichts.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Martin Stegu, geboren 1952, Studium der Romanistik, Slavistik und Allgemeinen Sprachwissenschaft in Wien, 1981-1995 Assistent bzw. Assistenzprofessor am Institut für Romanische Sprachen der Wirtschaftsuniversität Wien, seit 1995 Professor für Angewandte Sprachwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz-Zwickau.
Rudolf de Cillia, geboren 1950, Studium der Germanistik, Romanistik und Angewandten Sprachwissenschaft in Wien, Gymnasiallehrer und Universitätsdozent für Sprachlehrforschung und Angewandte Linguistik in Wien.
Die Beiträger: Rudolf de Cillia, Susanna Buttaroni, Philip Herdina/Ulrike Jessner, Bernhard Kettemann, Josef Wallmannsberger, Klaus Kaindl, Gerhard Pisek, Mary Snell-Hornby, Martin Stegu, Sonia Córdoba/Johannes Schnitzer, Astrid Hönigsperger, Peter Handler, Klaus-Börge Boeckmann, Renate Faistauer, Elizabeta Jenko, Sergios Katsikas, Nadja Kerschhofer, Nina Langöcker, Sonia Marx, Angelika Parovsky, Bernhard Pöll, Doris Wildmann.