Therapie-Tools Peripartalzeit : Mit Online-Material (Beltz Therapie-Tools) (2. Aufl. 2025. 244 S. 298 mm)

個数:

Therapie-Tools Peripartalzeit : Mit Online-Material (Beltz Therapie-Tools) (2. Aufl. 2025. 244 S. 298 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783621292979

Description


(Short description)

(Text)
In der Zeit rund um die Geburt eines Kindes liegen freudige Erwartung und belastende Emotionen oder Erfahrungen häufig dicht beieinander - die Rolle als Eltern, die Beziehung zum Kind, der oft anstrengende Alltag mit Baby ... Bei vielen Eltern kommt es in der Peripartalzeit zu psychischen Belastungen oder gar Erkrankungen. Gezielt darauf abgestimmte therapeutische Strategien helfen bei deren Bewältigung.Der Therapie-Tools-Band stellt eine umfangreiche Sammlung an Materialien für die therapeutische Arbeit mit (werdenden) Eltern in dieser Lebensphase zur Verfügung:-15 Informationsblätter zur Psychoedukation-66 Übungen und Arbeitsblätter für Therapie, Prävention und Angehörigenarbeit-Einsetzbar bei diagnostizierten psychischen Erkrankungen sowie bei allgemeinen Belastungserscheinungen.-Für einzel- und gruppentherapeutische SettingsAus dem InhaltElternschaft und Elternrolle - Aufbau, Entwicklung und Stützung der Eltern-Kind-Beziehung - Wohlfühlen und Bewältigungsstrategien - Der Blick in die Zukunft
(Review)
»Insgesamt ist das Buch eine wunderbare Schatzkiste für alle, die viel im Bereich der Peripartalzeit praktizieren, aber macht auch denjenigen Mut, die bisher wenig Erfahrung mit dieser Lebensphase gesammelt haben. Vielleicht ist das Buch somit auch ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einer besseren und nachhaltigeren Versorgung von psychischen Störungen im Übergang zur Elternschaft.« Psychopath, Nr. 45 2024
(Author portrait)
Dr. Patricia Trautmann-Villalba, Dr. Psic., Lic. Psic., UNC, Argentinien. Psychologin, Dozentin, Supervisorin. Vorstandvorsitzende der Marcé Gesellschaft (2012-2019). Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Starke Bande in Frankfurt a. M.

最近チェックした商品