- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Text)
Verhaltenstherapie verstehen und anwenden-Integrative Techniken und störungsspezifische Methoden-Aktuelle Entwicklungen wie prozessbasierte und personalisierte Psychotherapie-Besondere Herausforderungen professioneller PraxisVon Angst bis Zwang, von Probatorik bis TherapieendeDas Lehrbuch »Verhaltenstherapie in der Praxis« bietet einen umfassenden und praxisnahen Überblick für alle Verhaltenstherapeut:innen - ob Psychotherapeutin in der Ausbildung oder erfahrener Behandler.In der 2. Auflage wurden Änderungen im Diagnosesystem der ICD, moderne Behandlungsansätze und Themen wie z.B. globale Krisen berücksichtigt. Die starke Praxisorientierung, der Einbezug von Diversität (u.a. VT bei Älteren und Intelligenzminderung) und rechtlichen Aspekten sowie die Integration verschiedener Techniken der Beziehungsgestaltung machen dieses Buch zu einer wertvollen Ressource und einem unverzichtbaren Nachschlagewerk. -Beiträge von über 100 renommierten Expert:innen aus der Verhaltenstherapie-Zahlreiche Fallbeispiele, Therapiedialoge und Beispielformulierungen, um Wissen effektiv in der Praxis umzusetzen-Geeignet für Einsteiger:innen und erfahrene Therapeut:innen
(Review)
»Dieses Verhaltenstherapiebuch der Superlative [...] bietet auf 1000 Seiten mit 79 Buchkapiteln einen profunden und explizit praxisorientierten Einblick in alle Aspekte der Verhaltenstherapie.« Joachim Koch, Deutsches Ärzteblatt, Oktober 2017 »[D]em Studenten wie auch dem erfahrenen Praktiker runheraus [zu] empfehlen.« Dr. Holger Richter, Psychotherapeuten Journal 1/2018 »Das praxisorientierte, wissenschaftlich fundierte Lehrbuch hat seinen Platz vor allem in der Ausbildung, aber auch im Praxisalltag: Es richtet sich vor allem an Studierende und PiA, aber auch erfahrene Praktikerinnen und Praktiker können ihr Wissen bezüglich neuer Entwicklungen aktualisieren und vertiefen.« Dr. Juliana Matt, VPP aktuell, 12.6.2018
(Author portrait)
Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier ist Universitätsprofessorin an der Universität Greifswald, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie. Frau Prof. Brakemeier ist approbierte Verhaltenstherapeutin sowie zertifizierte Therapeutin, Supervisorin und Trainerin in der Interpersonellen Psychotherapie (IPT) und dem Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP).Prof. Dr. Frank Jacobi, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) an der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB). Er ist approbierter Verhaltenstherapeut.