Psychodynamische Psychotherapie in der Praxis (2. Aufl. 2025. 942 S. 36 schw.-w. Abb., 28 schw.-w. Tab. 245 mm)

個数:

Psychodynamische Psychotherapie in der Praxis (2. Aufl. 2025. 942 S. 36 schw.-w. Abb., 28 schw.-w. Tab. 245 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783621290265

Description


(Short description)

(Text)
Psychodynamische Psychotherapie - fundiert, anschaulich und praxisnah-Methoden und Interventionen anschaulich dargestellt-Mit Praxisempfehlungen, FAQs und Beispieldialogen Das umfassende Lehrbuch vermittelt praxisnah Methoden und Interventionen der Psychodynamischen Psychotherapie. Das Ziel: Wissenschaftlich gesicherte Methoden direkt in die Praxis übertragen und anwenden. Dafür werden empirisch fundierte Techniken mit Beispielen, FAQs und Tipps von erfahrenen Expert:innen dargestellt. Die Herausgeberinnen Antje Gumz und Susanne Hörz-Sagstetter stellen gemeinsam mit zahlreichen renommierten Autor:innen psychodynamische Konzepte, Strategien und Techniken mithilfe anschaulicher Fallbeispiele und Therapiedialoge vor.-2. Auflage mit 7 neuen Kapiteln (z.B. Künstlerische Therapien, Kathathym Imaginative Psychotherapie und Stationäre- und Teilstationäre Therapie)-Psychodynamisches Expertenwissen für Psychotherapeut:innen in Ausbildung oder mit langjähriger BerufserfahrungInhalt: I Therapeutische Beziehung, Grundkonzepte und Techniken, II Therapiebeginn, Erstgespräche und Diagnostik, III Psychische Störungen, IV Psychodynamische störungsorientierte Therapie, V Psychodynamische Psychotherapie bei speziellen Patientengruppen und Settings, VI Therapieprozess und Besondersheiten im Prozess, VII Vielfalt der Psychdynamischen Verfahren
(Review)
»Das Buch ist bestes Wissens- und Anschauungsmaterial für Lernende, Lehrende und Praktiker.« Jürgen Golombek, Deutsches Ärtzeblatt, 4/2019 »[E]rklärt auf fundierte und praxisnahe Weise die Grundlagen, den neuesten Stand moderner Konzepte und Techniken sowie aktuelle empirische und wissenschaftliche Befunde der psychodynamischen Psychotherapie.« Dipl.-Kfm.Tatjana van de Kamp, socialnet, 10.10.2019
(Author portrait)
Prof. Dr. med. Antje Gumz, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychiatrie, ist Professorin für Psychosomatik und Psychotherapie - Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in der Psychologischen Hochschule Berlin.

最近チェックした商品