Kognitive Umstrukturierung : Techniken der Verhaltenstherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (Techniken der Verhaltenstherapie) (2. Aufl. 2024. 212 S. 25 schw.-w. Abb., 5 schw.-w. Tab. 241 mm)

個数:

Kognitive Umstrukturierung : Techniken der Verhaltenstherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (Techniken der Verhaltenstherapie) (2. Aufl. 2024. 212 S. 25 schw.-w. Abb., 5 schw.-w. Tab. 241 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783621289993

Description


(Short description)

(Text)
Techniken der kognitiven Umstrukturierung zielen auf die Veränderung von störungsinhärenten dysfunktionalen Gedanken und sind ein zentrales Element der kognitiven Verhaltenstherapie. Die Autorinnen erklären diese unverzichtbare Technik übersichtlich und gut verständlich in allen wichtigen Aspekten und geben nützliche und praxiserprobte Tipps zum allgemeinen Einsatz in der Therapie.Therapeutische Kompetenzen ausbauen-Praxisbezogene Darstellung kognitiver Techniken-Techniken aus ACT, Schematherapie und Metakognitiver Therapie-Fragen zur Wissensüberprüfung, viele Beispiele und TherapiedialogeTechniken der kognitiven Umstrukturierung sind ein zentrales Element der Kognitiven Verhaltenstherapie. Sie zielen auf die Veränderung von störungsinhärenten dysfunktionalen Gedanken. Die Autorinnen erklären diese unverzichtbare Technik übersichtlich und gut verständlich und geben nützliche und praxiserprobte Tipps zum allgemeinen Einsatz in der Therapie. Psychotherapeut:innen in Ausbildung bzw.Verhaltenstherapeut:innen am Berufsbeginn profitieren besonders von diesem Buch und den zugehörigen Lehrvideos.-Lehrvideos zum Download-Prüfungsfragen zur Festigung des Wissens-Fallbeispiele und Therapiedialoge verdeutlichen die PraxisAus dem InhaltGrundlagen der kognitiven Umstrukturierung: Kognition in der Verhaltenstherapie, klassische Ansätze, Indikation und Kontraindikationen, Sokratischer Dialog - Das praktische Vorgehen: Vermittlung des kognitiven Modells, dysfunktionale Kognitionen identifizieren, infragestellen und funktionale Kognitionen erarbeiten und einüben, Umgang mit Herausforderungen - Kognitive Techniken im Rahmen neuerer Therapieansätze: Metakognitive Therapie (Wells), Akzeptanz- und Commitmenttherapie, Schematherapie
(Author portrait)
Prof. Dr. Franziska Einsle, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs »Psychische Gesundheit und Psychotherapie«, SRH-Gesundheitshochschule Gera.Katrin V. Hummel, Dipl.-Psych., wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dresden.

最近チェックした商品