- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > theoretical psychology
Description
(Text)
Schlüsselkompetenz Evaluation -Lebendiger Einblick in die Methodik von Evaluationsstudien -Zahlreiche typische Fragestellungen aus der Praxis -Neu: Theorie kausaler Effekte, sophistizierte Analysemethoden, aktualisierte EvaluationsstandardsLohnen sich Onboarding-Maßnahmen in Firmen? Wem bringt ein Gewaltpräventionstraining etwas? Wie effektiv muss eine Rehabilitationsmaßnahme sein, damit sie sich lohnt? - Fragen aus der Praxis, die die Bedeutung der Evaluation veranschaulichen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Neben klassischen und neuen Evaluationsansätzen und -modellen werden typische inhaltliche Fragestellungen aufgezeigt und die Methodik von Evaluationsstudien sowie Lösungen für praktische Probleme anschaulich dargestellt. Lernen, Verstehen, Nachschlagen -Idealer Begleiter im Studium, zur Prüfungsvorbereitung und als Nachschlagewerk -Übungsaufgaben und kommentierte Datensätze zum Selbststudium -Zusammenfassungen, Glossar und weiterführende Literaturtipps zur Vertiefung
(Review)
»Damit das oft stundenlange Lesen der Fachliteratur wieder etwas praxisorientierter wird, ist im Beltz-Verlag die Kompakt-Reihe erschienen, in der Inhaltstexte gekonnt mit Anwendungsübungen verbunden werden.« PsychoLit-Newsletter »Ein qualitativ hochwertiges, didaktisch sehr gut aufbereitetes Lehr- und Arbeitsbuch für alle, die sich Kompetenzen im Bereich quantitativer Evaluationsforschung einschließlich ihrer Erhebungs- und vor allem Auswertungsmethodik aneignen oder diese vermitteln wollen.« socialnet »Die Beispiele sind sehr praxisbezogen, vielfältig und variationsreich.« Erziehungswissenschaft und Beruf
(Author portrait)
Prof. Dr. Mario Gollwitzer, Lehrstuhl Sozialpsychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.Prof. Dr. Reinhold S. Jäger ist Leiter des Zentrums für empirische pädagogische Forschung an der Universität Koblenz-Landau.