Therapie-Tools Alkohol- und Tabakabhängigkeit : Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (Beltz Therapie-Tools) (2019. 260 S. 20 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab. 298 mm)

個数:

Therapie-Tools Alkohol- und Tabakabhängigkeit : Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (Beltz Therapie-Tools) (2019. 260 S. 20 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab. 298 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783621286800

Description


(Short description)

(Text)
Von allen Suchterkrankungen sind der übermäßige Alkoholkonsum und das Rauchen am weitesten verbreitet und sie haben die schwerwiegendsten Auswirkungen: 1,8 Millionen Menschen sind in Deutschland alkoholabhängig, 8,1 Millionen sind Raucher. Die Folge sind Hunderte von Folgeerkrankungen und über hunderttausend Todesfälle.Alkohol- und Tabakabhängigkeit treten oft gemeinsam auf, sie haben ähnliche Suchtmechanismen. Deshalb enthält das Tools-Buch umfassende Arbeitsmaterialien sowohl für die Behandlung von Alkoholabhängigen als auch für die Raucherentwöhnung für die Stufen Diagnostik/Anamnese, Motivierung/Veränderungsentscheidung, Entwicklung persönlicher Therapieziele, Therapiedurchführung sowie Rückfallprävention. So werden den Behandlern geeignete Materialien für eine erfolgreiche und zeitökonomische Therapie zur Verfügung gestellt.Aus dem Inhalt:(1) Diagnostik und Anamnese: verschiedene Checklisten zur Erfassung des Suchtverhaltens(2) Motivierung und Veränderungsentscheidung: Suchtverhalten erkennen, Suchtmechanismen verstehen(3) Entwicklung persönlicher Therapieziele: Behandlungsplan, Therapieziele, Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche(4) Therapiedurchführung: Einzelsitzungen, Gruppensitzungen, Einbezug der Partner_innen(5) Rückfallprävention: Umgang mit Verlangen, Ablehnungstraining, Notfallplan u.v.m.
(Author portrait)
Lindenmeyer, JohannesProf. Dr. Johannes Lindenmeyer, Dipl.-Psych., Medizinische Hochschule Brandenburg.Mühlig, StephanProf. Dr. Stephan Mühlig, Lehrstuhl Klinische Psychologie, Technische Universität Chemnitz.

最近チェックした商品