Expositionszentrierte Verhaltenstherapie bei Ängsten und Zwängen : Mit Online-Zugang (4. Aufl. 2018. 306 S. 8 schw.-w. Zeichn., 8 schw.-w. Tab. 246 mm)

個数:

Expositionszentrierte Verhaltenstherapie bei Ängsten und Zwängen : Mit Online-Zugang (4. Aufl. 2018. 306 S. 8 schw.-w. Zeichn., 8 schw.-w. Tab. 246 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783621285360

Description


(Short description)

(Text)
Obwohl als hochwirksam eingeschätzt, ist die Unsicherheit beim Einsatz von Expositionen in der Verhaltenstherapie groß. Hoffmann und Hofmann stellen den aktuellen Stand der Forschung vor. Mit vielen Fallbeispielen wird sowohl die theoretische Grundlage als auch die praktische Umsetzung in konkrete Therapiepläne vermittelt.Neu in der 4. Auflage: Zahlreiche Ergänzungen und ein neues Kapitel zu Sozialen Ängsten.Expositionen gelten als Methode der Wahl, um Ängste und Zwänge zu behandeln. Dennoch wenden sie viele Verhaltenstherapeut_innen nicht an, weil die Unsicherheit, was die richtige Durchführung und den zeitlichen Aufwand betrifft, groß ist.Im Ansatz von Hoffmann und Hofmann wird Exposition nicht als reine Gewöhnung konzipiert, vielmehr als aktive Bewältigung und positive Lernerfahrung mit der Annahme und Toleranz von Angst. Sie zeigen leicht verständlich, übersichtlich und anhand von Fallbeispielen, welche Vorbereitungen nötig sind und wie die Durchführung zusammen mit den Klient_innen gelingt. Gleichzeitig wird auf die Wirkprinzipien und die Schwierigkeiten der Therapie eingegangen.Aus dem InhaltIn-vivo-Expositionen: Theorie und Praxis - Angsterkrankungen: Allgemeiner Teil - Insektenphobien - Prüfungsängste - Soziale Ängste- Panikstörung und Agoraphobie - Zwangserkrankungen: Allgemeiner Teil - Kontrollzwänge - Primäre zwanghafte Langsamkeit - Berührungsvermeidungszwänge (Waschzwänge) - Zwangsgedanken - Überwertige Ideen - Magisches Denken - Zwanghaftes Sammeln und Horten
(Review)
"Das Buch könnte dazu beitragen, der in-vivo Exposition zu einem größeren Durchbruch zu verhelfen. Nach wie vor wird die Methode als 'hochwirksam' von Therapeuten eingeschätzt, aber zu selten praktiziert!" Forum Psychotherapeutische Praxis
(Author portrait)
Dr. Nicolas Hoffmann (verst.) war über 30 Jahren Verhaltenstherapeut, Dozent und Supervisor. Er war Gründungsvorsitzender des Institutes für Verhaltenstherapie Berlin.

最近チェックした商品