Schwierige Situationen in der Arbeit mit Paaren : 20 Probleme und Lösungsvorschläge. E-Book inside (Originalausgabe. 2016. 352 S. 5 schw.-w. Abb., 25 schw.-w. Tab. 247 mm)

個数:

Schwierige Situationen in der Arbeit mit Paaren : 20 Probleme und Lösungsvorschläge. E-Book inside (Originalausgabe. 2016. 352 S. 5 schw.-w. Abb., 25 schw.-w. Tab. 247 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783621283168

Description


(Text)
Aggressive Paare, Endlosschleifen, Affären und Geheimnisse: Die Arbeit mit Paaren in Therapie und Beratung kann eine große Herausforderung sein. Die Autoren zeigen, wie diese und andere schwierige Situationen gut zu lösen sind. Dazu stellen sie jeweils ein anschauliches Beispiel für bestimmte Situationen vor und analysieren es ausführlich. Beispieldialoge und konkrete Handlungsvorschläge sowie Dos und Don'ts dienen als hilfreiche Wegweiser für das eigene therapeutische Vorgehen.Eva Frank Noyon und Alexander Noyon stellen Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen vor, die in der Arbeit mit Paaren häufig auftreten. Dabei veranschaulichen Fallbeispiele die jeweilige Situation, die anschließend hinsichtlich der behandlungs-relevanten Merkmale analysiert wird. Es folgen ganz konkrete Interventionsideen sowie Dos und Don'ts.Aus dem Inhalt1 Alibi-Veranstaltungen - 2 Abwertende Paare - 3 Affären - 4 Angehörigengespräche - 5 Enttäuschte Elternpaare - 6 Extreme Eifersucht - 7 Finanzen: der ewige Streit ums Geld - 8 Fordernde Paare - 9 Intellektualisierende Paare: Paarkrieg auf höchstem Niveau - 10 Paare in der Sackgasse - 11 Patchwork-Paare - 12 Psychische Erkrankungen - 13 Schicksalhafte Krisenzustände: leichte und mittlere Krisen - 14 Schicksalhafte Krisenzustände: existenzielle Grenzsituationen - 15 Schwiegereltern und angeheiratete Familie - 16 Sexuelle Lust(losigkeit) - 17 Umgang mit Privatsphäre und Geheimnissen - 18 Unerfüllter Kinderwunsch - 19 Wenn die Liebe schwindet - 20 Wenn Vorwürfe das Verzeihen verhindern
(Review)
"Ein klar strukturiertes und inhaltlich konsequent auf die therapeutische Praxis ausgerichtetes Handbuch, das sehr hilfreich zur Seite steht." Michael Lehmann-Pape, buchtips.net, 9.6.2016
(Author portrait)
Dr. Eva Frank-Noyon ist Psych. Psychotherapeutin und in eigener Praxis tätig. Sie ist Mitgründerin der Schematherapie-Online-Akademie (STOA) und Mitautorin des Ratgebers »Passt doch. Paarkonflikte verstehen und lösen mit der Schematherapie«, Beltz 2022.Prof. Dr. Alexander Noyon ist Professor für Psychologie in der Sozialen Arbeit, Hochschule Mannheim; Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor mit Ausbildung in Verhaltenstherapie.

最近チェックした商品