Training mit sozial unsicheren Kindern : Behandlung von sozialer Angst, Trennungsangst und generalisierter Angst. Mit Arbeitsmaterial zum Download (11. Aufl. 2015. 329 S. 7 schw.-w. Abb., 65 schw.-w. Zeichn., 9 schw.-w)

個数:

Training mit sozial unsicheren Kindern : Behandlung von sozialer Angst, Trennungsangst und generalisierter Angst. Mit Arbeitsmaterial zum Download (11. Aufl. 2015. 329 S. 7 schw.-w. Abb., 65 schw.-w. Zeichn., 9 schw.-w)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783621282451

Description


(Short description)

(Text)
Viele Kinder sind schüchtern und bei den meisten geht dieses Verhalten vorüber. Einige Kinder entwickeln jedoch Angststörungen, die behandelt werden müssen. Das vorliegende Programm bietet für die Altersstufe von 5 bis 12 Jahren alles Nötige für die Therapie. Das erfolgreiche Programm kann im Einzel- und Gruppensetting eingesetzt werden und wird durch Materialien für die Diagnostik und ein Elternprogramm abgerundet. Die neue Auflage wurde um ein Modul zur Psychoedukation erweitert.Manche Kinder sind zu schüchtern, um mit anderen zu spielen oder sich in der Schule zu melden. Mit dem vorliegenden Therapieprogramm wird die soziale Kompetenz, die bei diesen Kindern nur gering ausgeprägt ist, gezielt aufgebaut und gestärkt.Das »Training mit sozial unsicheren Kindern« bietet ein fundiertes Konzept für die Arbeit mit Vorschul- und Schulkindern (bis 12 Jahre) sowie mit Eltern an. Es verbindet dabei Ansätze der Kognitiven Verhaltenstherapie mit Rollenspielen und Interventionen in der Familie. Ein umfangreicher Diagnostikteil, Materialien zum Einzel- und Gruppentraining getrennt nach Altersklassen und für die Elternarbeit ergänzen das Manual. Ein Glossar erläutert zentrale Begriffe, sodass auch Nicht-Psychologen mit dem Buch hervorragend arbeiten können.Neu in der 11. Auflage:-neues Modul Psychoedukation-alle Arbeitsmaterialien neu illustriert-grundlegend überarbeitet
(Review)
"Ein wichtiger Titel für Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter und Psychologen." ekz.bibliotheksservice, 10/ 2015
(Author portrait)
Petermann, UlrikeProf. Dr. Ulrike Petermann ist emeritierte Lehrstuhlinhaberin für Klinische Kinderpsychologie. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Verhaltensmodifikation, Kinderverhaltenstherapie und Klinische Kinderpsychologie. Bei Beltz erschien unter anderem das Kartenset »Kinderängste bewältigen« (2016) und gemeinsam mit Franz Petermann »Training mit aggressiven Kindern«.

最近チェックした商品