Soziales Kompetenztraining für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen (Originalausgabe. 2014. 223 S. 10 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Zeichn., 1)

個数:

Soziales Kompetenztraining für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen (Originalausgabe. 2014. 223 S. 10 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Zeichn., 1)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783621281485

Description


(Short description)

(Text)
Auch Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung haben das Bedürfnis nach Freundschaften und Beziehungen. Gleichzeitig erfassen sie soziale Reize in der Mimik, Sprache oder Körperhaltung ihres Gegenübers nicht intuitiv. Das führt zu Verhaltensweisen, die der Umwelt oftmals unverständlich erscheinen. Die täglich erlebten Zurückweisungen verunsichern und führen zu depressiven oder aggressiven Kompensationsversuchen.Anleitungen und Übungen zur Verbesserung sozialer Fertigkeiten können den Kindern und Jugendlichen helfen, sich in der sozialen Umwelt besser zu orientieren, mit ihren Schwierigkeiten zurechtzukommen und soziale Kontakte zu gestalten.Das Soziale Kompetenztraining vermittelt Kindern und Jugendlichen zwischen 9 und 18 Jahren anhand einer Vielzahl an Materialien und Übungen in 12 strukturierten und 6 freien Gruppenstunden die wichtigsten Basiskompetenzen in den Bereichen:-Benennen, Erkennen und Üben des emotionalen Ausdrucks-Kommunikationsregeln-Kontaktaufnahme und Gestaltung-Fremd- und Selbstwahrnehmung-Umgang mit schwierigen SituationenMit E-Book inside und Arbeitsmaterial
(Author portrait)
Dr. Hannah Cholemkery, Dipl.-Psych., wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität Frankfurt.Christine M. Freitag, Prof. Dr., Leiterin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität Frankfurt.

最近チェックした商品