Gedichte 1800-1832 : Text und Kommentar (DKV Taschenbuch 45) (2. Aufl. 2010. 1432 S. 176 mm)

個数:

Gedichte 1800-1832 : Text und Kommentar (DKV Taschenbuch 45) (2. Aufl. 2010. 1432 S. 176 mm)

  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783618680451

Description


(Text)
Goethe hat seine Gedichtsammlungen als lyrische Lesebücher angelegt, in denen der Leser von Gedicht zu Gedicht geführt und in ein 'geselliges' Gesprächsspiel verwickelt werden sollte. Dieser Band bringt Goethes Gedichtausgabe 'letzter Hand' erstmals so übersichtlich, wie sie von Goethe tatsächlich beabsichtigt war. Darüber hinaus enthält der Band die von Goethe selbst nicht mehr veröffentlichten Gedichte des Zeitraums 1800-1832: die zahlreichen Gedichte an Personen, die teils bissigen, teils humorvollen Verse, in denen er seinem Ärger über mißwollende Zeitgenossen Luft machte, und die fast legendär gewordenen Erotika aus dem 'Walpurgisnachtsack'.Zusammen mit den Gedichten 1756-1799, die ebenfalls als Taschenbuch im Deutschen Klassiker Verlag erschienen sind (TB 44), umfaßt die Ausgabe das lyrische Gesamtwerk des Dichters mit Ausnahme des West-östlichen Divans (Deutscher Klassiker Verlag TB 38) in allen Fassungen, angeordnet in der zeitlichen Folge der Erstdrucke sowie nach Goethes eigenen Sammlungen. Alle Texte sind aus den Quellen ediert und von einem der besten Goethe-Kenner unserer Zeit kommentiert.Einer der Höhepunkte der berühmten Goethe-Ausgabe des Deutschen Klassiker Verlages!
(Author portrait)

Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

Karl Eibl, geboren 1940, war Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Im Insel Verlag erschien die monographische Studie Die Entstehung der Poesie (1994).
Er verstarb am 18.2.2014.

最近チェックした商品