Jugendliche in der Psychodynamischen Psychotherapie : Kompetenzen für Diagnostik, Behandlungstechnik, Konzepte und Qualitätssicherung (Fachbuch) (4., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage 2020. 2020.)

個数:

Jugendliche in der Psychodynamischen Psychotherapie : Kompetenzen für Diagnostik, Behandlungstechnik, Konzepte und Qualitätssicherung (Fachbuch) (4., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage 2020. 2020.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783608983593

Description


(Short description)

(Text)

Umfassend - bewährt - auf neuestem Stand

- Das Grundlagenwerk für die Therapie mit Jugendlichen
- Das bewährte Lehrbuch
- Enthält zahlreiche Fallvignetten

Bei diesem Buch handelt es sich um eine völlige Neubearbeitung des bewährten Lehrbuches »Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Therapie mit Jugendlichen«, das seit der Erstveröffentlichung im Jahr 2007 mehrere Auflagen erfahren hat und für den die Autorin den Heigl-Preis erhalten hat. Die Neuausgabe wurde gründlich überarbeitet und trägt dem Wandel der Krankheitsbilder und neuen Möglichkeiten der Behandlung in den letzten Jahren Rechnung.

Folgendes ist neu hinzugekommen oder wurde erweitert:
- Mentalisierungsbasierte, interaktionelle und bindungsbezogene Therapie
- Therapie mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund und ihren Eltern
- Therapie struktureller Störungen, Therapie trans_Jugendlicher, Einfluss der Medien
- Konflikt vs. Strukturdiagnostik im Sinne der OPD-KJ
- Qualitätssicherung und Therapieprozessforschung

Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen in Klinik und Praxis
- AusbildungskandidatInnen und Studierende des Studiengangs Psychotherapie

»Ein fachlich beeindruckendes und zugleich didaktisch äußerst ansprechendes Werk«
Lea Sarrar in PdP - Psychodynamische Psychotherapie, (1) 2022

(Review)
»Das Buch ist gut geschrieben und aufgrund der Themenvielfalt sehr abwechslungsreich. Es eignet sich für jeden, der sich der psychoanalytisch fundierten Kinder- und Jugendpsychotherapie nähern will.« Dipl.-Psych. Ann-Kathrin Fischer, Psychotherapie im Dialog, 2/2017 »Da im deutschen Sprachraum als Monografie keine vergleichbare Systematisierung neueren Datums vorliegt, verdient dieses Unterfangen besondere Beachtung. (...) Insgesamt ein sehr gelungenes Update zum gegenwärtigen Stand der Jugendlichen-Psychotherapie. Es sei nicht nur dem Ausbildungskandidaten als "must", sondern auch dem erfahrenen Kliniker empfohlen, der sich einen gut lesbaren Überblick verschaffen will über fachhistorische Entwicklungslinien zum gegenwärtigen Stand der Forschung.« Michael Naumann-Lenzen (Deutsches Ärzteblatt, 6/2008) »Die Autorin hat sich im deutschsprachigen Raum mit diesem wichtigen Buch um die Jugendlichen-Psychotherapie sehr verdient gemacht. Es sollte von jedem Ausbildungskandidaten als Vorbereitung auf die Prüfung, aber auch von niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen sorgfältig durchgearbeitet werden.« Hans Hopf (Kinderanalyse 10/2007, www.kinderanalyse.de)

最近チェックした商品