MERKUR 11/2024, Jg.78 : Nr. 906, Heft 11, November 2024 (MERKUR) (1. Auflage. 2024. 104 S. 233.00 mm)

個数:

MERKUR 11/2024, Jg.78 : Nr. 906, Heft 11, November 2024 (MERKUR) (1. Auflage. 2024. 104 S. 233.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608975468

Description


(Short description)

(Text)

Im Gespräch über deutsche Erinnerungskultur versuchen Carola Lentz, Omri Boehm und Teresa Koloma Beck, die nationale Binnenperspektive zu überwinden. Thomas Biebricher geht der Frage nach, warum der Konservativismus der Gegenwart - durchaus im Widerspruch zu seiner Tradition - so große Schwierigkeiten hat, "Verzicht" als Wert anzuerkennen. Als Begleittext zu Hanna Engelmeiers Literaturkolumne über den psychoanalytisch orientierten Literaturwissenschaftler Adam Phillips drucken wir einen Essay von Phillips, in dem dieser sich mit dem Ausgeschlossensein in Literatur, Realität und Psyche befasst.



In einem Rezensionsessay nimmt sich Oliver Schlaudt das neue Buch des Soziologen Andreas Reckwitz, Verlust - Ein Grundproblem der Moderne, vor. Philip Manow entgegnet der Kritik, die im Oktoberheft des Merkur der Rechtswissenschaftler Matthias Goldmann an seinem Buch Unter Beobachtung geübt hat.



Jens Soentgen schreibt über das "Verschwinden der Wasserfälle". Mit dem Problem, was man tut, wenn man die fürs Leben wichtigste Leistung schon hinter sich hat, setzt sich Christoph Paret auseinander. Warum die Vorstellung vom Leben auf dem Mars mehr als absurd ist, stellt Albert Burneko Leuten wie Elon Musk drastisch vor Augen. In Susanne Neuffers Erzählung "Warten auf die Jäger" sind die Wölfe los.

(Table of content)

ESSAY



Carola Lentz/Teresa Koloma Beck/Omri Boehm

Die Zukunft unseres Erinnerns.

Ein kulturpolitisches Gespräch



Thomas Biebricher

Können Konservative verzichten, oder kann man auf Konservative verzichten?



Adam Phillips

Über das Ausgeschlossensein





KRITIK



Hanna Engelmeier

Literaturkolumne.

Adam Phillips' psychoanalytische Essayistik



Oliver Schlaudt

Zur "Soziologie des Verlusts"

Philip Manow

Nicht mein Buch.

Eine Replik auf Matthias Goldmanns Kritik





MARGINALIEN



Jens Soentgen

Das Verschwinden der Wasserfälle



Christoph Paret

Kill your darlings: Polleschs Irrtum, Wennschondennschons Küche



Albert Burneko

Life on Mars?



Susanne Neuffer

Warten auf die Jäger

最近チェックした商品