Wie das Wetter Geschichte macht : Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute (7. Aufl. 2018. 288 S. mit ca. 20 schwarz-weiß Abbildungen. 190.0)

個数:

Wie das Wetter Geschichte macht : Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute (7. Aufl. 2018. 288 S. mit ca. 20 schwarz-weiß Abbildungen. 190.0)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608962536

Description


(Short description)

(Text)

»Das Wetter ist sehr regnerisch, die Gewitterstürme in diesem Land sind schrecklich.« Napoleon Bonaparte nach Beginn der Invasion Russlands 1812

Hitzejahre, klirrende Kälte, Sturmfluten: Eindrucksvoll zeigt Ronald D. Gerste, wie langfristige Klimaveränderungen und einzelne Wetterereignisse sich auf die Gesellschaften und die Kulturen der Menschheit auswirkten und sogar den Verlauf der Geschichte beeinflussten.

Erstmals schildert Ronald D. Gerste langfristige Klimaschwankungen und kurzzeitige Wetterepisoden, die das Schicksal der Menschheit geprägt haben, führt die Leser durch verschiedene Epochen und zeigt, welchen Einfluss das Klima und sein Wandel auf die Blüte wie den Zerfall von Kulturen haben. Zugleich betrachtet er auch jene Ereignisse, bei denen das Wetter über einen kurzen Zeitraum - manchmal an nur wenigen Tagen - zum historischen Entscheidungsfaktor wurde. Ein hochaktuelles Buch, das zeigt, dass unsere Geschichte und die Entwicklung unserer Kultur stärker vom Klima und vom Wetter geprägt wurden, als uns bewusst ist.

»Eine neue, sehr spannende Sicht auf bekannte Meilensteine der Geschichte.« G / Geschichte

»Oft entschied weniger taktisches Geschick als vielmehr die aktuelle Wetterlage den Ausgang einer Schlacht. In packend erzählten Kapiteln zeigt Gerste die geschichtsbildende Kraft des meteorologischen Zufalls.« Florian Oegerli, NZZ Bücher am Sonntag

»Wetter als Einflussfaktor historischer Prozesse: Das Buch belegt diese Verbindung vielfach eindrucksvoll und erweist sich dabei als spannendes, fundiertes Werk.« Hans-Martin Schönherr-Mann, Spektrum der Wissenschaft

»Es gibt Bücher, bei deren Lektüre man sich denkt: Ja klar, wie konnte einem das bisher entgehen! Ein solches Buch ist das jüngste von Ronald D. Gerste, in dem der Historiker, Arzt und Journalist die Geschichte des Wetters erzählt.« Andreas Tobler, Tages-Anzeiger


(Review)
»Anschaulich und gut beschrieben, lesbar und ziemlich interessant ist das neue Buch des Historikers und Arztes Ronald D. Gerste, in dem in vielen kurzen Kapiteln über diese Wetterwendepunkte berichtet wird.« GEW, Dezember 2016/Januar 2017 GEW 20161201
(Author portrait)

Ronald D. Gerste, geboren 1957, ist Arzt, Historiker und Amerikakenner und lebt als Buchautor und Wissenschaftskorrespondent in Washington, D.C. Er schreibt u. a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Neue Zürcher Zeitung und Die Zeit. Bei Klett-Cotta erschienen u. a. »Wie Krankheiten Geschichte machen«, »Wie das Wetter Geschichte macht« und »Die Heilung der Welt«.

最近チェックした商品