Humorfähigkeiten trainieren : Manual für die psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis (2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2021. 2021. 120 S. 240.0)

個数:

Humorfähigkeiten trainieren : Manual für die psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis (2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2021. 2021. 120 S. 240.0)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608400656

Description


(Short description)

(Text)

Humor in der Therapie wirksam einsetzen

Erprobt: Interventionen im stationären, ambulanten und teilstationären BereichEinfach: Jeder Mensch kann Humor erlernen und anwendenNeu: Kapitel zur Neurobiologie (Philipp Berger) und zur Schizophrenie (Florian Bitsch)
Humor spielt in nahezu jeder Form von zwischenmenschlicher Interaktion eine Rolle. Er hilft, den Umgang mit schwierigen Situationen zu erleichtern, negative Emotionen zu regulieren und neue Wege für bislang ungelöste Probleme zu finden. TherapeutInnen und PatientInnen nutzen Humor oftmals intuitiv. Umso naheliegender ist es, die positiven Effekte von Humor in die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung zu integrieren. Das auf fundierten psychologischen wie neurobiologischen Erkenntnissen basierende Manual verdeutlicht TherapeutInnen, dass Humor nicht nur erlernbar ist, sondern zeigt auch auf, wie es gelingen kann, Humor in seinen unterschiedlichen Facetten in das eigene Repertoire von Bewältigungsstrategien zu integrieren. LeserInnen können die vorgestellten Techniken rasch, unkompliziert und mit Vergnügen anwenden. Die 2. Neuauflage wurde komplett überarbeitet und durch Aspekte zu Schizophrenie und Neurobiologie sowie durch Kapitel zu Humortraining im stationären Bereich mit fortlaufenden Gruppen und Humortraining für TherapeutInnen ergänzt.

Dieses Buch richtet sich an:
PsychotherapeutInnen aller Schulen; PsychologInnen; PsychiaterInnen; weitere medizinische Fachberufe

(Author portrait)

Irina Falkenberg, Privatdozentin Dr. med., Oberärztin der Klinik für Psychiatrie der Philipps-Universität Marburg.

Paul McGhee, PhD, Psychologe, Präsident von »The Laughter-Remedy«, Wilmington (USA), zahlreiche Workshops und Veröffentlichungen zum Thema Humor.

最近チェックした商品