Transdiagnostische Interventionen in der Psychotherapie (griffbereit) (1. Nachdruck, 2023. 2019. 166 S. 186.00 mm)

個数:

Transdiagnostische Interventionen in der Psychotherapie (griffbereit) (1. Nachdruck, 2023. 2019. 166 S. 186.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783608400076

Description


(Short description)

(Text)

- Zeitgemäß: Baut Brücken zwischen den verschiedenen Schulen
- Übersichtlich: Interventionen nach 9 Bereichen geordnet und Schritt für Schritt erklärt
- Breite Zielgruppe: Für Psychotherapeuten, Ärztinnen, Berater und Coaches

»Eine Sammlung von therapeutischen Interventionen, die mir den Zugang zu den Patienten erleichtern, am besten nach Wirkbereich sortiert und kurz beschrieben ...« - dieser Wunsch dürfte vielen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus ihrer Ausbildung und während ihrer praktischen Tätigkeit bekannt vorkommen. Der junge Psychotherapeut Johannes B. Heßler und der renommierte »alte Hase« Peter Fiedler haben ihn nun gemeinsam in einem kurz gefassten »griffbereiten« Buch umgesetzt.

Ihr transdiagnostischer Ansatz identifiziert psychopathogene Prozesse, die über verschiedene Störungsbilder hinweg auftreten, wie etwa Emotionsvermeidung, Glaubenssätze, Angst vor Veränderung, Inaktivität, Probleme in der Kindheit, Erschöpfung u.v.m. Die Autoren erklären präzise und nachvollziehbar die Durchführung von Interventionen, die störungsübergreifend einsetzbar sind. Das ist besonders hilfreich, wenn die Diagnose noch nicht klar ist oder der Patient/die Patientin viele Probleme zugleich hat.

Das Buch ermutigt, neue Ansätze und Interventionen in der Psychotherapie anzuwenden und dabei spontan zu sein. Vor allem geht es darum, Begegnung und Bewegung mit Patientinnen und Klienten zu erleben - das Ziel überall dort, wo therapiert, beraten und gecoacht wird.


Dieses Buch richtet sich an
- Psychotherapeuten
- Psychiater
- Psychosomatiker
- Coaches und Berater
- vor allem Ausbildungskandidaten, aber auch alle Profis, die transdiagnostische Methoden in der Praxis erproben wollen


(Author portrait)

Johannes Heßler-Kaufmann, Dr., arbeitet als Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie, Schematherapie) in eigener Praxis in Lahr/Schwarzwald, Dozent an der AVT Köln (Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie) und Autor von Fachbüchern.

Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych. Peter Fiedler ist Verhaltenstherapeut und Supervisor und lehrt seit 1980 als Universitätsprofessor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg. Er hat zahlreiche Standardwerke der Klinischen Psychologie geschrieben und ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin".
Im November 2009 wurde Peter Fiedler durch die Dr. Margrit Egnér-Stiftung an der Universität Zürich für sein Lebenswerk mit einem der höchstdotierten Schweizer Wissenschaftspreise für "Humanistische und Anthropologische Psychologie" ausgezeichnet.

最近チェックした商品