Die Wohlstandsfrage : 6 Visionen für nachhaltiges Wachstum. Herausgegeben von Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (1. Aufl. 2012. 160 S. 25,5 cm)

個数:

Die Wohlstandsfrage : 6 Visionen für nachhaltiges Wachstum. Herausgegeben von Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (1. Aufl. 2012. 160 S. 25,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783602148974

Description


(Short description)
Wie sichern wir uns und unseren Nachfahren Wohlstand? Wie schaffen wir Wirtschaftswachstum, das mit dem Schutz von Klima und Umwelt vereinbar ist und sozialen Zusammenhalt stärkt? Drängende Fragen, die nur mit den Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft beantwortet werden können. Freiheit, Wettbewerb, Verantwortung, Haftung und soziale Gerechtigkeit geben die Richtung vor: Wachstum muss nachhaltig sein und möglichst vielen dienen. Die Autoren aus Politik und Wissenschaft setzen sich in diesem Buch mit nachhaltigem Wachstum auseinander. Sechs unterschiedliche Ansätze, Instrumente und Wege, aber ein Grundsatz: Nachhaltiges Wachstum steht für den sorgsamen Umgang mit Ressourcen, für Innovationen und gerechte Teilhabe. Nachhaltiges Wachstum ist das zeitgemäße Ziel für die Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert. Offen ist die Frage, welche politischen Entscheidungen den Weg zu diesem Ziel ebnen und wie die marktwirtschaftlichen Grundprinzipien Ökologie, Ökonomie und gesellschaftliche Herausforderungen besser in Einklang bringen. Nehmen Sie an diesem Diskurs teil! Es ist unsere Zukunft.
(Table of content)
Ulrich van Suntum: Wohlstand durch Wachstum in der Marktwirtschaft, S. 7, Karl-Heinz Paqué: Warum Wachstum? Sechs Gründe für eine gute Sache, S. 35, Christoph M. Schmidt, Nils aus dem Moore: Lebensqualität Wie lässt sich Wohlstand messen?, S. 55, Eberhard von Koerber: Paradigmenwechsel Von den Grenzen zu den Chancen des Wachstums, S. 85, Kerstin Andreae: Die Grüne Marktwirtschaft -Wege zum nachhaltigen Wachstum, S. 105, Michael Hüther: Nachhaltiges Wachstum durch die Marktwirtschaft, S. 133
(Author portrait)
Ulrich van Suntum, geb. am 6.1.1954 in Hamm, ist ein deutscher Volkswirt. Von 1987-88 war van Suntum Generalsekretär des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Rat der Wirtschaftsweisen). Er entwickelte und berechnet regelmäßig die konjunkturellen Frühindikatoren des Handelsblatts. Van Suntum lehrt seit 1995 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er ist Botschafter der vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall finanzierten Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Gemeinsam mit Frau und drei Kindern lebt er in Nordkirchen.Karl-Heinz Paqué stammt aus dem Saarland und lebt seit 1996 mit seiner Frau in Magdeburg. Er ist Professor für Volkswirtschaftslehre, seit 1996 auf einem Lehrstuhl für Internationale Wirtschaft an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Von 2002 bis 2006 war er Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt. Er ist Mitglied des Konvents für Deutschland.

最近チェックした商品