- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Die späten Erzählungen von Kipling - zum ersten Mal auf Deutsch von Gisbert Haefs.
»Bewundernswert und verschwiegen hat er sich bis zum Ende immer wieder erneuert«, schrieb Borges über die letzten Erzählungen von Kipling, der Meistererzähler, dessen Werk immer noch im Schatten des 'Dschungelbuchs' steht. Kurz nach dem Tod seines Sohnes geschrieben, bieten seine letzten Geschichten das dunkel-leuchtende psychologische Porträt eines inneren Schmerzes und den Ausweg aus dem Labyrinth. Seine aus dem Leben geschnittenen Helden überschritten bis zuletzt jede Grenze.
(Review)
[...] die späten Erzählungen, von Gisbert Haefs erstmals übersetzt, warten mit Überraschungen auf. Tobias Döring Frankfurter Allgemeine Zeitung 20151230
(Author portrait)
Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren. Die Internatszeit in England erlebte er als Gefängnis, nur in Indien konnte er damals glücklich sein. 1907 wurde er als bis heute jüngster Autor mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet. 1936 starb er nach vielen Reisen und Büchern in London.
Gisbert Haefs, Jahrgang 1950, lebt und schreibt in Bonn; als Übersetzer/Herausgeber verantwortlich für Borges, Kipling, Brassens, Dylan u. a., als Autor haftbar für Erzählungen, historische Romane ('Hannibal', 'Alexander', 'Troja', 'Radscha', 'Die Rache des Kaisers', 'Das Labyrinth von Ragusa' u. a.) und Krimis ('Matzbach').
Haefs, GisbertGisbert Haefs, Jahrgang 1950, lebt und schreibt in Bonn; als Übersetzer/Herausgeber verantwortlich für Borges, Kipling, Brassens, Dylan u. a., als Autor haftbar für Erzählungen, historische Romane ('Hannibal', 'Alexander', 'Troja', 'Radscha', 'Die Rache des Kaisers', 'Das Labyrinth von Ragusa' u. a.) und Krimis ('Matzbach').