Marsianischer Zeitsturz : Roman (Fischer Taschenbücher 90563) (1. Auflage. 2014. 288 S. 189.00 mm)

個数:

Marsianischer Zeitsturz : Roman (Fischer Taschenbücher 90563) (1. Auflage. 2014. 288 S. 189.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596905638

Description


(Text)

Marsianischer Zeitsturz - Ein visionärer Science-Fiction-Klassiker von Philip K. Dick über die Grenzen von Realität und Wahnsinn auf dem Mars.

Eine Siedlung auf dem Mars, ein hochbegabtes Kind, das Zeitbrüche aufspürt, eine eingeborene Bevölkerung, die verstanden hat, dass sich auf dem Mars die Zeit nicht linear, sondern in Schleifen bewegt. Eine zentrale Macht, die alles für sich will, und der Einzelne, der gefangen in der Realität, langsam einen befreienden Ausblick auf die Wahrheit erhascht.

In Marsianischer Zeitsturz versammelt Philip K. Dick die vielen Aspekte seiner einzigartigen Vision wie in einem Brennglas. Meisterhaft erforscht er Themen wie Geisteskrankheit, den Einfluss eines übermächtigen Zentralstaats und die Folgen eines verheerenden Atomkriegs. Die Figuren Jack Bohlen, Arnie Kott und Manfred Steiner werden in einen Strudel schicksalhafter Ereignisse gezogen, der die Grenzen zwischen Wahn und Wirklichkeit verschwimmen lässt.

»Philip K. Dickwar der Dostojewskij, der große Fragende, der zweifelnde Prophet der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.« - Paul Williams

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Mars und lassen Sie sich von diesem Meisterwerk der Science-Fiction in seinen Bann ziehen!

(Author portrait)

Philip K. Dick hat die Science-Fiction nicht erfunden, aber aus ihr eine Kunst gemacht. Mit prophetischem Blick und genialischer Phantasie sah er Szenarien voraus, in denen unsere Gegenwart zum Albtraum wird: »Blade Runner«, »Minority Report«, »Total Recall«, »Impostor«, »Paycheck«, »Der dunkle Schirm« - all diese Filme basieren auf seinen Büchern. 1928 in Chicago geboren, rettete er sich aus seiner psychotischen Jugend nach Berkeley. Er nahm so ziemlich alle Aufputschmittel und Drogen, die es gab, hatte Visionen und göttliche Erscheinungen, schrieb bis zu 60 Seiten am Tag und fühlte sich von FBI und KGB verfolgt. 1982 starb er wenige Wochen vor der Filmpremiere von »Blade Runner«.

最近チェックした商品