Ausgewählte Schriften und Briefe (Fischer Taschenbücher 90524) (1. Auflage. 2013. 352 S. 189.00 mm)

個数:

Ausgewählte Schriften und Briefe (Fischer Taschenbücher 90524) (1. Auflage. 2013. 352 S. 189.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596905249

Description


(Text)

Vor dem Komponieren stand für Richard Wagner die Arbeit mit und an dem Wort. Seine künstlerische Selbstsuche und Selbstüberzeugung lässt sich nirgends besser besichtigen als in seinen Schriften und Briefen. Denn große und bis heute faszinierende Ideen Wagners - seine Opernreform und die Bayreuther Festspiele - nehmen hier ihren Ausgangspunkt. Diese Auswahl ist eine Einladung, dem weltberühmten Komponisten beim Denken über die Schulter zu schauen.

Mit Daten zu Leben und Werk.

Mit einem Nachwort des Herausgebers.

(Review)
Für alle, die Wagner jenseits seiner bis heute verführerischen, ja narkotisierenden Musik als Schriftsteller, der er ja auch war, näher kennenlernen wollen. Dieter David Scholz Das Orchester 20130901
(Author portrait)
Wagner, RichardDer Komponist Richard Wagner wurde am 22. Mai 1813 in Leipzig geboren. Nach Stationen in Würzburg, Königsberg, Riga und Paris war er von 1843 bis 1849 Königlich-Sächsischer Kapellmeister an der Dresdner Hofoper. Nach seiner Beteiligung an revolutionären Umtrieben verbrachte er lange Jahre im Schweizer Exil. In Bayreuth realisierte Wagner sein Festspielhaus, das 1876 mit dem 'Ring des Nibelungen' eröffnet wurde. Seine Opern und Musikdramen gehören zu den bekanntesten Werken des 19. Jahrhunderts, darunter 'Lohengrin', 'Tristan und Isolde', 'Die Meistersinger von Nürnberg' und 'Parsifal'. Richard Wagner starb am 13. Februar 1883 in Venedig.Werner, PhilippPhilipp Werner, Literatur- und Musikwissenschaftler, lebt und arbeitet in Mainz und Frankfurt a. M. 2006 war er Stipendiat der Richard-Wagner-Stipendienstiftung.Werner, PhilippPhilipp Werner, Literatur- und Musikwissenschaftler, lebt und arbeitet in Mainz und Frankfurt a. M. 2006 war er Stipendiat der Richard-Wagner-Stipendienstiftung.

最近チェックした商品