Die Reisen des Gerhard Roth : Erkundungen eines literarischen Kontinents (Fischer Taschenbücher 29736) (1. Auflage. 2017. 288 S. Tafelteil mit 32 Seiten. 190.00 mm)

個数:

Die Reisen des Gerhard Roth : Erkundungen eines literarischen Kontinents (Fischer Taschenbücher 29736) (1. Auflage. 2017. 288 S. Tafelteil mit 32 Seiten. 190.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783596297368

Description


(Text)
Gerhard Roth ist ein Autor, der sich den Erfahrungen vieler und vielfältiger Reisen aussetzt, bevor er seine Romanfiguren auf ihre eigenen Reisen schickt: heraus aus dem Alltag und hinein in ein neues Leben. Auch Zeitreisen in die Vergangenheit und Reisen zu den Toten gehören zu Roths literarischen Fortbewegungsmöglichkeiten. Klaus Dermutz' Buch ist nicht nur ein fundierter Wegweiser durch den gewaltigen Kontinent Roth, sondern zugleich eine Einladung, sich selbst auf den Weg zu machen, nach Japan, New York, Venedig oder in die nahe Ferne der Steiermark. Interviews und zahlreiche Abbildungen ergänzen den Band.
(Review)
Ein Wegweiser in einen literarischen Kontinent, den noch viele Leser erforschen sollten. Uwe Schütte Wiener Zeitung 20171226
(Author portrait)

Klaus Dermutz, geb. 1960 in Judenburg (Österreich), 1992 Promotion in Graz in Theologie mit einer Arbeit über den polnischen Theaterregisseur Tadeusz Kantor. Veröffentlichungen in Die Zeit, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau, Theater heute. Von 2001 bis 2009 Mitherausgeber der Buchreihe 'Edition Burgtheater'. Buchveröffentlichungen über die Theaterarbeit von Christoph Marthaler, Peter Zadek, Gert Voss, Andrea Breth, Klaus Michael Grüber sowie 'Das Burgtheater 1955-2005'. Weitere Publikationen waren der Anselm-Kiefer-Gesprächsband 'Die Kunst geht knapp nicht unter' und die Ernst Happel-Biographie 'Genie und Grantler', zuletzt erschienen 'Barca - Evolution des Fußballs' und der Debütroman 'Sepsis'. Klaus Dermutz lebt in Berlin.

最近チェックした商品