Judge This, deutsche Ausgabe : Warum der erste Eindruck zählt (Fischer Taschenbücher 3391) (1. Auflage. 2016. 144 S. 183.00 mm)

個数:

Judge This, deutsche Ausgabe : Warum der erste Eindruck zählt (Fischer Taschenbücher 3391) (1. Auflage. 2016. 144 S. 183.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783596033911

Description


(Text)
Was ist gutes Design?

Der erste Eindruck zählt immer: Das gilt nicht nur generell im Leben, sondern bestimmt unseren Alltag bis ins Detail. Der bekannte Graphiker und gefeierte Buchgestalter Chip Kidd verbringt mit uns einen Tag, an dem er alles, was ihm begegnet, fotografiert und auf den ersten Eidnruck hin überprüft: von der Zeitung über das U-Bahn-Ticket bis zum Smartphone und zum Schokoriegel. Ob gut, schlecht oder absurd gestaltet, Kidd enthüllt die Geheimnisse des Designs, wie es nur jemand mit geschultem Auge vermag. Ein humorvoller und spielerischer Blick auf die immense Bedeutung erster Eindrücke und wie sie unsere Sicht der Welt beeinflussen.
(Author portrait)
Chip Kidd, geb. 1964, ist als Künstler auf vielen Gebieten tätig: als Designer, Musiker, Autor und Herausgeber. Seine Buchumschläge für den Verlag Alfred A. Knopf sind legendär und haben ihm zahlreiche Preise eingebracht.
Sie finden ihn auf Twitter: @chipkidd.
Irmengard Gabler war nach dem Studium der Anglistik und Romanistik in Eichstätt und London einige Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für romanische Literaturwissenschaft an der Universität Eichstätt tätig. Seit 1993 übersetzt sie Belletristik und Sachbücher aus dem Englischen, Französischen und Italienischen (u.a. Cristina Campo, Serena Vitale, Philippe Blasband, Christopher J. Sansom, John Dickie, Adam Higginbotham). Die Übersetzerin lebt in München.
Gabler, IrmengardIrmengard Gabler war nach dem Studium der Anglistik und Romanistik in Eichstätt und London einige Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für romanische Literaturwissenschaft an der Universität Eichstätt tätig. Seit 1993 übersetzt sie Belletristik und Sachbücher aus dem Englischen, Französischen und Italienischen (u.a. Cristina Campo, Serena Vitale, Philippe Blasband, Christopher J. Sansom, John Dickie, Adam Higginbotham). Die Übersetzerin lebt in München.

最近チェックした商品