Das ABC der Apokalypse : NATO-Offiziere erzählen den Dritten Weltkrieg (Krieg und Konflikt 27) (2025. 455 S. 238 mm)

個数:

Das ABC der Apokalypse : NATO-Offiziere erzählen den Dritten Weltkrieg (Krieg und Konflikt 27) (2025. 455 S. 238 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783593521305

Description


(Text)
Während des Kalten Krieges drohte ein vernichtender Atomkrieg zwischen der NATO und dem Warschauer Pakt. Auch der Einsatz von biologischen und chemischen Waffen stand stets im Raum. Über das Mittel fiktiver Erzählungen richteten daher seit Ende der 1970er Jahre hochrangige Offiziere des westlichen Bündnisses sicherheitspolitische Forderungen an ihre Regierungen. An der Schnittstelle von Politik-, Militär-, Technik- und Ideengeschichte analysiert Armin Wagner, wie die Soldaten ihre Überlegungen in eine breitere Öffentlichkeit trugen: vom vermeintlichen Gebot der Stunde nach massiver konventioneller Aufrüstung über die Diskussion nuklearer Gefechtsfeldwaffen im Kleinformat bis hin zu Vorstellungen über technologisch innovative Waffensysteme. Diese Fiktionen über einen Dritten Weltkrieg aus dem letzten Jahrzehnt des Kalten Krieges verknüpft das Buch mit Erzählungen, die höhere NATO-Offiziere seit Mitte der 2010er Jahre angesichts der aggressiven Expansionspolitik Russlands und des weltpolitischen Aufstiegs Chinas geschrieben haben, und verbindet damit historische mit aktuellen Perspektiven.
(Review)
»Aber was hilft heute gegen mögliche Aggressionen von morgen? Das fragten sich Offiziere der NATO auch schon lange vor dem Ukrainekrieg. Wurde jemals rechtzeitig auf sie gehört? Armin Wagner hat nach Antworten gesucht.« FAZ, Thomas Speckmann, 11.10.2025 »An genau dieser Schnittstelle zwischen atomarer Bedrohung und Literatur setzt der Historiker Armin Wagner an. In seinem [...] Buch [...] beleuchtet der ehemalige Direktor des Militärhistorischen Museums in Dresden die Literaturgeschichte der atomaren Bedrohung seit 1945. [...] 'Das ABC der Apokalypse' [...] besticht durch seine herausragende Rechercheleistung. Der Band legt den fiktionalisierten 3. Weltkrieg unter dem Menetekel der Atombombe erschöpfend dar und zeigt angesichts der Weltlage Tendenzen in Richtung eines Revivals der 'Nuclear Culture' auf.« Jens Ulrich Eckhard, Welt, 13.10.2025 »Armin Wagner forscht am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam. Er hat sich intensiv mit Szenarien hochrangiger Militärs beschäftigt, wie ein nächster großer Krieg aussehen könnte, im Kalten Krieg, bis heute. In seinem Buch 'Das ABC der Apokalypse' [...] beschreibt er, wie Konflikte des Westens mit Russland und China in den Planspielen und Science-Fiction-Romanen von Obersten und Generälen eskalieren.« Die Zeit, 25.10.2025
(Author portrait)
Dr. Armin Wagner ist Historiker und Forschungsbereichsleiter am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam.

最近チェックした商品