Energie, Ökologie, Markt : Bundesdeutsche und britische Neuansätze in den 1970er und 1980er Jahren (Geschichte der Nachhaltigkeiten 2) (2025. 637 S. 235 mm)

個数:
  • 予約

Energie, Ökologie, Markt : Bundesdeutsche und britische Neuansätze in den 1970er und 1980er Jahren (Geschichte der Nachhaltigkeiten 2) (2025. 637 S. 235 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783593519975

Description


(Text)
Die »Energiewende« - ein programmatisches Ideal, das auf die Nutzung erneuerbarer Energien zielt - hat eine lange Geschichte. Eva Oberloskamp analysiert die Genese, Entwicklung und Relevanz von Diskursen über Energie, Umwelt und Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland und im Vereinigten Konigreich in den 1970er und 1980er Jahren. Hierfür nimmt sie die Interaktionen von sozialen Bewegungen, Wissenschaft, Wirtschaft und staatlicher Politik in den Blick. Sie zeigt, dass sich unterschiedliche Diskurse auf je nationalspezifische Weise zu neuartigen politischen Handlungsansätzen verbanden: In der Bundesrepublik gewann mittelfristig ein marktliberal und okologisch gepragtes »Energiewende«-Leitbild an Einfluss, das die Nukleartechnologie ablehnte, aber den Einsatz von Kohle zunächst tolerierte; die britische Energiepolitik schwenkte von staatswirtschaftlichem Denken zu radikal marktliberalen Diskursen um, die erst ab Ende der 1980er Jahre okologische Ziele integrierten, dabei aber an der Atomenergie festhielten. Die Erklärungsfaktoren und neuen Ansätze werden in der Arbeit detailliert untersucht.
(Author portrait)
PD Dr. phil. Eva Oberloskamp ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte München - Berlin und Privatdozentin an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Eva Oberloskamp ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte München - Berlin und Privatdozentin an der Ludwig-Maximilians-Universität München.