Schwule Nazis : Zur Genese und Etablierung eines Stereotyps (2024. 341 S. 214 mm)

個数:

Schwule Nazis : Zur Genese und Etablierung eines Stereotyps (2024. 341 S. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593519425

Description


(Text)
Über Jahrzehnte hinweg vernachlässigt, ist die Verfolgung Homosexueller durch die Nationalsozialisten inzwischen in den Fokus der Geschichtswissenschaft gerückt. Ein Kapitel wird aber weiterhin eher übergangen: Während die Gestapo Homosexuelle bereits in Konzentrationslager verschleppte, brachten deutsche Emigranten Homosexualität und Faschismus in einen ursächlichen Zusammenhang, ja setzten beides sogar gleich. So behauptete die sozialdemokratische Exilzeitung »Volksstimme« Ende 1934, dass die »NSDAP geradezu zur Bewegung der Homosexuellen geworden« sei. Alexander Zinn rekonstruiert in dieser fundierten Untersuchung, die hier in einer neuen Ausgabe vorliegt, die vergessene Geschichte des Stereotyps des schwulen Nazis - eines Vorurteils, das auch eine aktuelle Dimension hat, wie die immer wieder hochkochenden Debatten über die reale oder vermeintliche Homosexualität rechtsextremer Politiker zeigen. Überdies beleuchtet er anhand neuerer Forschungsergebnisse die Frage nach dem »realen Kern« des Stereotyps.Mit Geleitwort von Hans Joas
(Review)
»Urteilssicher, detailreich und geradezu spannend [...] Die Resultate dieser Arbeit verdienen die Aufmerksamkeit aller, die sich für die Geschichte der Homosexuellenverfolgung in ihren mannigfaltigen Formen interessieren, aber auch all derer, die ganz allgemein die Entstehung und hartnäckige Verbreitung von Stereotypen zu begreifen versuchen.« Hans Joas »The book sheds further light on a dark period of human history and is a long step in the deconstruction of a persistent stereotype that has been too long with us.« Hubert Kennedy, Journal of Homosexuality »Zinn liefert eine gewissenhafte und detaillierte historische Analyse der Frage, wie Antifaschisten in den dreißiger Jahren Nationalsozialismus mit Homosexualität in Zusammenhang brachten. Das Buch ist verständlich geschrieben und beruht auf gediegenem historischem Quellenstudium.« Harry Oosterhuis, Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften »Das Buch ist lesenswert und bringt interessante Einblicke in das Thema. Damit wird aus historischer Sicht das Phänomen 'schwule Nazis' gut aufgearbeitet.« Christian Höller, queer.de, 09.02.2025
(Author portrait)
Alexander Zinn, Dr. phil., ist Soziologe und Historiker.

最近チェックした商品