Nach dem Privateigentum? : Güter, Infrastrukturen und Weltverhältnisse im Kapitalismus des 21.  Jahrhunderts (Strukturwandel des Eigentums 2) (2024. 248 S. 215 mm)

個数:

Nach dem Privateigentum? : Güter, Infrastrukturen und Weltverhältnisse im Kapitalismus des 21. Jahrhunderts (Strukturwandel des Eigentums 2) (2024. 248 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593517667

Description


(Text)
Politische Konflikte um Eigentumsverteilung, prekäre Infrastrukturen, technologische Entwicklungen sowie ökonomische und ökologische Krisen lassen einen Strukturwandel des Eigentums im 21. Jahrhundert vermuten. Die Beiträge des Bandes untersuchen diesen Wandel aus soziologischer Perspektive. Sie widmen sich dabei besonders nichtindustriellen Gütern - von Wissen und Information bis zu Grund und Boden - sowie kollektiven Beiträgen und Infrastrukturen, die zunehmend kapitalistische Ökonomien bestimmen. Obwohl das Privateigentum nach Jahrzehnten der Deregulierung und Konzentration mächtiger denn je ist, gerät es in eine ernsthafte Krise und wird durch neue Zugriffs- und Teilungsordnungen ergänzt, mit denen sich auch individuelle und kollektive Weltverhältnisse verschieben.E-Book im Open Access verfügbar.https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de
(Author portrait)
Silke van Dyk ist Professorin für Politische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Tilman Reitz ist Professor für Wissenssoziologie und Gesellschaftstheorie an der Universität Jena.Hartmut Rosa ist Direktor des Max-Weber-Kollegs für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien an der Universität Erfurt sowie Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, under anderem den Leibniz-Preis 2023.

最近チェックした商品